Waldtage in Siedenholz
Ferienprogramm für kleine Waldentdecker im August
©Markus Tiemann

Raus in den Wald, das ist die Grundidee der diesjährigen Waldtage in Siedenholz.
Für interessierte Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren bietet Waldpädagogin Katrin Blumenbach an fünf Tagen im August ein halbtägiges Waldentdeckerprogramm an.
„Die Idee ist, Grundzüge der Ökologie des Waldes am Beispiel beliebter
Tiere zu erforschen“, so Blumenbach zu ihrem Ferienprogramm. „Dabei
kommen aber auch Bewegung im Wald, Spielen und gemeinsames Bauen von
Waldhütten oder Fledermauskästen oder Schnitzen und Basteln nicht zu
kurz.“
Die Waldentdeckertouren beginnen am 6. August mit dem Thema
Fledermäuse, am 10. August geht es um Greifvögel und Eulen und am 14.
August wird die Lebensweise von Dachs und Fuchs erforscht. Auf die
Pirsch nach Reh und Hirsch kann man am 18. August gehen und am 25.
August geht es um Insekten im Lebensraum Wald.
Die Veranstaltungen
finden in Zusammenarbeit mit dem Waldpädagogikzentrum Ostheide der
Niedersächsischen Landesforsten statt.
Katrin Blumenbach ist
zertifizierte Waldpädagogin aus Hermannsburg und seit neun Jahren für
die Landesforsten aktiv. Sie wird bei den Veranstaltungen von Ralf
Frommhagen unterstützt, der als Waldpädagoge seit zwei Jahren mit dem
Waldpädagogikzentrum zusammenarbeitet.
„Wir können die Veranstaltungen in diesem Jahr kostenfrei anbieten, dank eines Förderprogrammes aus dem Kultusministeriums“, freut sich Katrin Blumenbach, die darauf hinweist, dass auch mehre Themen gebucht werden können.
Treffpunkt Waldpädagogikzentrum Ostheide, Siedenholz 1, 29345 Unterlüß Dauer: von 9 bis 13 Uhr Zielgruppe: Kinder der Klassenstufen 1–6 (6 bis 12 Jahre) Teilnahme kostenlos. Trinkflasche und Frühstück sind mitzubringen Notwendig ist zweckmäßige dem Wetter angepasste Kleidung und festes Schuhwerk Anmeldung: Katrin Blumenbach, Telefon 05052/5429411 oder per Mail: info@wald-events.de
Treffpunkt Waldpädagogikzentrum Ostheide, Siedenholz 1, 29345 Unterlüß Dauer: von 9 bis 13 Uhr Zielgruppe: Kinder der Klassenstufen 1–6 (6 bis 12 Jahre) Teilnahme kostenlos. Trinkflasche und Frühstück sind mitzubringen Notwendig ist zweckmäßige dem Wetter angepasste Kleidung und festes Schuhwerk Anmeldung: Katrin Blumenbach, Telefon 05052/5429411 oder per Mail: info@wald-events.de