Flotwedel: Wussten Sie schon, dass bereits 1534 der erste lutherische Prediger in Wienhausen eingesetzt wurde?
Heinrich Störbeck war Prediger von 1534 bis zu seinem Tode im Jahre 1557.
Wienhausen
©Partner der Lüneburger Heide GmbH

©Partner der Lüneburger Heide GmbH

©Partner der Lüneburger Heide GmbH

©Lüneburger Heide GmbH/Thorsten Link

Bei seiner ersten Predigt sollen ihm erregte Klosterjungfrauen
vor Ärger über die neue Lehre von Martin Luther den Kragen vom Halse
gerissen haben (Quelle: Wienhäuser Kirchen-Spiegel von 1992 von Helmut
Kielmann, Pastor i.R.).
Das Kloster wurde nach der Reformation in ein evangelisches
Frauenkloster umgewandelt. Gegen den Übertritt zum Luthertum
leisteten die Nonnen heftigen Widerstand. Herzog Ernst der Bekenner hat
die lutherische Lehre mit erheblichem Nachdruck im Kloster Wienhausen
eingeführt.