Eindeutige Hinweise am Heidschnuckenweg
Wandermarkierung auf dem Heidschnuckenweg

Der Heidschnuckenweg ist 223 km lang und in 13 Etappen zwischen 7 km und 27 km eingeteilt. Die Hauptroute ist mit einem weißen "H" auf schwarzem Untergrund ausgewiesen. Auf den Wanderwegweisern an größeren Wegekreuzungen ist der Wegeverlauf mit dem Heidschnuckenweg-Logo /Schnuckenkopf ausgewiesen.
Aktuelles zum Heidschnuckenweg
Kein Zutritt mehr für Hunde auf Großviehkoppel bei Döhle
Zum
Schutz der Weidetiere ist die Großviehkoppel bei Döhle am
Pastor-Bode-Weg nicht mehr mit Hund zu betreten. Deswegen wurde der
Heidschnuckenweg an dieser Stelle verlegt: Von Wilsede über den
Pastor-Bode-Weg kommend links abbiegen auf den Mätzig-Weg und dann über
die nächste Brücke Richtung Undeloh. Diese Route ist ein wenig kürzer –
statt rund 900 m nur rund 600 m.