Jetzt online buchen!


Veranstaltungshighlights am Heidschnuckenweg

Heidekultur hautnah erleben

©Lüneburger Heide GmbH/Thorsten Link
Beim Heideblütenfest in Schneverdingen
©Partner der Lüneburger Heide GmbH
Großes Spektakel in der Südheide: Die Wahl zum Mister Müden
Entlang des Heidschnuckenwegs locken jährlich zahlreiche Veranstaltungen, die Kultur, Natur und regionale Besonderheiten der Lüneburger Heide feiern.
Diese Highlights für 2025 sollten Sie nicht verpassen

Bockauktion in Müden (Örtze): 10. Juli 2025

Die Heidschnucken, das Wappentier der Lüneburger Heide, stehen bei der Bockauktion in Müden (Örtze) im Mittelpunkt. Seit 1949 präsentieren Züchter aus Niedersachsen und darüber hinaus ihre besten Heidschnuckenböcke, die von einer Fachkommission nach Kriterien wie Gewicht, Fellqualität und Hornstellung bewertet werden. 
Der Höhepunkt: Die Prämierung des Siegerbocks „Mister Müden“. Ein lebhaftes Marktgeschehen mit lokalen Spezialitäten und Handwerkskunst rundet das Fest ab.

Heideblütenfest in Schneverdingen: 28.–31. August 2025

Das Heideblütenfest in Schneverdingen ist der kulturelle Höhepunkt des Sommers. Vier Tage lang wird ein buntes Programm mit Musik, Tanz und traditionellen Darbietungen geboten. Absolutes Highlight ist die Krönung der neuen Heidekönigin auf der Naturbühne am Höpen – ein Spektakel, das jährlich bis zu 30.000 Zuschauer anzieht.

Lichterfest in Soltau: 5.–6. September 2025

Das Lichterfest in Soltau taucht den Böhme-Familienpark in ein magisches Lichtermeer. Liebevoll bemalte Gläser und stimmungsvolle Lichtinstallationen schaffen eine märchenhafte Atmosphäre.
Am Freitagabend können Besucher das Lichtermeer in Ruhe und kostenlos genießen, ideal für entspannte Spaziergänge und stimmungsvolle Fotos. Am Samstag wird das Fest mit Live-Musik, Kleinkünstlern und kulinarischen Leckereien wie Flammkuchen und Zuckerwatte ergänzt.

50. Honigfest in Wietzendorf: 27.–28. September 2025

Das Wietzendorfer Honigfest feiert 2025 sein 50. Jubiläum! Besucher können sich auf Kunsthandwerk, Präsentationen örtlicher Vereine und ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm freuen. Musiker, Walk Acts und zahlreiche Stände mit regionalen Köstlichkeiten sorgen für gute Laune.
Für Kinder gibt es Mitmachaktionen, Kinderschminken und Ballonkunst.