Jetzt online buchen!


Heidjer.ART mit Genuss und Wunder

Erlebnistag am Lopausee mit regionalen Produkten und Entdeckerparcours

©Marion Putensen
Heidjer.ART in der Waldkräuterey am Lopausee
Die regionalen Spezialitäten der Lüneburger Heide standen im Mittelpunkt der Heidjer.ART am 12. Oktober 2024 in Amelinghausen. Hierzu öffnete die Waldkräuterey von 10 bis 18 Uhr ihre Türen und ließ Gäste und Genießer in die Töpfe, Gläser und Körbe von heimischen Anbietern gucken. An der Seite von Florian Wunder von FREI-GANG konnten Interessierte mit Heide-Spezialitäten ihr individuelles Natur-Kunstwerk gestalten. Auch Künstler und Kunstschaffende boten ihre Kreationen an. 

Lüneburg, 19. September 2024: Regionale Spezialitäten sind in aller Munde, denn sie sind Spiegel und Seele einer Region. Ob frisch vom Baum, vom Bauernhof oder von der kleinen Manufaktur im Hinterhof – wer weiß, mit wie viel Leidenschaft und Handwerk Produkte zu Kostbarkeiten werden, schätzt sie umso mehr. Den heimischen Anbietern ein Gesicht geben und ihren Spezialitäten einen Charakter hatte sich die Heidjer.ART am 12. Oktober 2024 zum Ziel gesetzt. Hier drehte sich alles um die regionalen Erzeugnisse aus der Lüneburger Heide. Produzenten stellten ihr Angebot vor, luden zum Verkosten ein und boten Vielerlei zum Kauf an. Das Event fand rund um die Waldkräuterey am Lopausee in Amelinghausen statt.  

Für 2025 planen wir die 2. Heidjer.ART, diesmal im Mai und voraussichtlich über zwei Tage. Freuen Sie sich also schon jetzt auf unsere HeideSpezialisten - wir werden Sie rechtzeitig mit weiteren Informationen versorgen!

Heidjer.ART: Heide im Wandel
Die Lüneburger Heide hat sich gewandelt. Die Heidedörfer haben Zuzug bekommen von Heidjern, die lange Zeit in Städten lebten und Städtern, die in der ländlichen Ruhe den neuen Mittelpunkt ihres Lebens gefunden haben. Zudem hat sich das Gästebild verändert: In den letzten 15 Jahren hat sich die Region im Altersdurchschnitt auf 41 Jahre verjüngt. All das tat der Heide gut, denn das Zusammenspiel von Tradition und neuen Ideen brachte eine Fülle frischer Angebote mit sich. Besonders die heimischen Produkte erfuhren eine neue Aufmerksamkeit, wurden aufgewertet oder veredelt. Wie geschickt und kreativ ihre Produzenten dabei umgingen, zeigt einmal mehr die Heidjer.ART. Frisch gebrühter Spezialitätenkaffee, aromatischer Heideblütenkäse, Heide-Kaviar und vieles mehr werden zu einem Fest für die Sinne und sorgen für viele kleine Genusserlebnisse.

Heidjer.ART: Kunst und Handwerk
Neben allerlei Köstlichem zeigen auch Kunsthandwerker ihr Geschick. Zu finden sind individuell gestaltete Vogelhäuser mit Reetdach, kreative Gartenkunst aus Heide-Hufeisen, fein bemaltes Porzellan und vieles mehr. Die einzigartigen Kunstwerke können erworben werden und bringen dem eigenen Heim wie auch Freunden ein echtes Stück Heidjer Tradition in Haus oder Garten.


Glückssafari Heidjer.ART: Unterwegs mit Wunder 
Abenteuerliches vor der Haustür erleben und Vertrautes mit anderen Augen sehen: Unter diesem Motto konnten Interessierte mit Florian Wunder von FREI-GANG auf Glückssafari gehen. Beim Entdeckerparcours gestalteten die Mitmachenden aus den jeweiligen Angeboten der Heide-Manufakturen und den Schätzen der Natur ihr persönliches Fotokunstwerk. Florian Wunder kommt aus Welle und ist Experte für individuelle Naturführungen und Outdoor-Trainings in der Heide. Parallel dazu vermittelt er Einblicke, wie man in der Natur zu neuer Kraft und frischen Ideen finden kann.
 


Über die Lüneburger Heide GmbH
Die Lüneburger Heide GmbH (LHG) mit Sitz in Lüneburg ist die Dachorganisation und fachliche Interessenvertretung der touristischen Leistungsträger in der Lüneburger Heide. In ihrer Funktion als Destination Management Agentur übernimmt sie die zentrale touristische Vermarktung im In- und Ausland und leistet einen wesentlichen Beitrag zur Tourismusförderung in der Region. Mit ihrer durch innovative Lifestyle-Marktforschung gestützte Ausrichtung auf Besucherwünsche und Urlaubsinteressen ist die LHG ein Vorreiter im Deutschlandtourismus. Unterkünfte und Freizeitangebote werden auf der Website vorgestellt und können direkt über das zentrale Reservierungs- und Informationssystem gebucht werden. Für ihre Social-Media-Aktivitäten wurde die Lüneburger Heide GmbH 2019 als beste Onlinemarketing-Region Deutschlands ausgezeichnet. Die hochwertige Bildqualität wurde 2022 mit dem deutschen PR-Bild Award gewürdigt. Für ihre exzellente Markenführung erhielt das Unternehmen 2023 den German Brand Award. www.lueneburger-heide.de