Jetzt online buchen!


Lüneburger Heide GmbH bringt Booklet für achtsames Wandern heraus

Freiheit und loslassen

©Lüneburger Heide GmbH
Neuer Wanderführer für achtsames Wandern
Mit ihrem neuen, außergewöhnlichen Wanderguide „Auf Glückspfaden“ weckt die Lüneburger Heide GmbH die Vorfreude auf besondere Wanderungen in der Region. Das Booklet im handlichen A5-Querformat umfasst 12+1 Touren und lädt dazu ein, ganzjährig aktiv zu sein. Das neuartige Format kombiniert beschreibende Prosa mit übersichtlichen Infos und vielen Extras. Die emotionale Bildsprache gleicht einem liebevollen Willkommen. Ob Wanderfreund, Outdoor-Interessierter oder Auszeit-Suchender, der Guide lädt die Leser ein, im eigenen Tempo die wilde Weite der Lüneburger Heide zu entdecken, dabei unvergessliche Momente zu erleben und an magischen Plätzen aufzutanken. Den Inhalt bestimmen die Drehorte des preisgekrönten Films „Erinner Dich! Die Reise in das LilaLand“. 
Lüneburg, 27. September 2024: Neues entdecken, Vielfalt erleben, den Horizont erweitern und Kostbares schützen – Reisen belohnen mit einem Gefühl der Freiheit und des Loslassens. Der heutige Welttourismustag, der alljährlich am 27. September begangen wird, macht seit nunmehr 24 Jahren aufmerksam auf den sozialen, kulturellen, politischen und wirtschaftlichen Wert des Tourismus. Gegründet von der Welttourismusorganisation UNWTO steht er in diesem Jahr unter dem Motto „tourism and peace“. In Deutschland fördert das BMUV (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz) vor allem einen nachhaltigen Tourismus. Für die Lüneburger Heide und dem Engagement aller Partner für mehr Nachhaltigkeit in der Tourismusregion ist das der Schlüssel für ein beständiges Miteinander von Menschen, Tieren und Pflanzen über das Heute hinaus.
 
Für viele Ruhe- und Erholungssuchende ist die Heide in ihrer stillen Schönheit der Schlüssel zum Glück. Hier scheint die Zeit mancherorts still zu stehen. Dünn besiedelte Regionen lassen Raum für seltene Arten. Die ausgewiesenen Schutzgebiete sind frei von Lärm und Verkehr. Umherziehende Heidschnuckenherden lassen ihre Beobachter innehalten, wenn sie – gerade noch schnökernd in der Fläche – plötzlich neugierig und streichelnah um sie herumziehen. Unzählige Wanderwege erlauben es, Gedanken in Ruhe schweifen zu lassen und sich wie der Horizont weit in der Ferne zu einem neuen Bild zu formen. Hier sind Frieden und Glück allgegenwärtige Begleiter. 
 
Wie es ist, sich mit der Natur zu verbinden, zeigt der neue Wanderguide der Lüneburger Heide GmbH „Auf Glückspfaden“. Seine insgesamt 13 Touren widmen sich dem bewussten, sinnlichen und entschleunigten Erleben der Umgebung. Zwölf Wanderungen zwischen vier und 20 Kilometer und eine Bonus-Radtour führen auf den Spuren des preisgekrönten Films „Erinner Dich! Die Reise in das LilaLand“ zu magischen Plätzen. Es geht um achtsames Wandern mit allen Sinnen, das mit dem Gefühl der Freiheit und des Loslassens belohnt. Hierfür nimmt das Booklet seine Leser sanft an die Hand. Wer sich einlässt, „Auf Glückspfaden“ durch die Lüneburger Heide zu wandeln, erlebt seine ganz eigenen Mikroabenteuer. Es sind kleine, spontane Erlebnisse, die den Menschen Alltagspausen schenken und die Schönheit der Natur sowie die Freude am Entdecken vermitteln. Auch bekannte Umgebungen werden so zu Abenteuern, die nicht erst weit entfernt oder aufwändig sein müssen. Oft reicht es schon, die gewohnte Umgebung aus einer anderen Perspektive wahrzunehmen.
 
Der Wanderguide hat ein handliches A5-Querformat und passt in jeden Wanderrucksack. Poetisch und beinahe zart wie im Flüsterton sind die empfohlenen Wege beschrieben. Relevante Angaben zu Wegebeschaffenheit, Fitnesslevel und Mobile-Detox-Level – der Aussage zur Netzverfügbarkeit bei Handys auf den Strecken – ein QR-Code mit GPX-Daten zum Downloaden, Insider-Tipps und „Glücks-Booster“ für das besondere Erlebnis auf der Strecke, reichern die Routenbeschreibungen an. Der Wanderführer ist auf 100 Prozent Recyclingpapier gedruckt; die beim Druck entstandene CO2-Emission wird zusätzlich mit einer Klimabeitrag-Abgabe ausgeglichen. 
 
 
Alle Touren auf einen Blick können jederzeit auch online auf der Heide-Website unter www.lueneburger-heide.de/natur/artikel/021666 nachgelesen werden. 
 
 
 
Über die Lüneburger Heide GmbH
Die Lüneburger Heide GmbH (LHG) mit Sitz in Lüneburg ist die Dachorganisation und fachliche Interessensvertretung der touristischen Leistungsträger in der Lüneburger Heide. In ihrer Funktion als Destination Management Agentur übernimmt sie die zentrale touristische Vermarktung im In- und Ausland und leistet einen wesentlichen Beitrag zur Tourismusförderung in der Region. Mit ihrer durch innovative Lifestyle-Marktforschung gestützte Ausrichtung auf Besucherwünsche und Urlaubsinteressen ist die LHG ein Vorreiter im Deutschlandtourismus. Unterkünfte und Freizeitangebote werden auf der Website vorgestellt und können direkt über das zentrale Reservierungs- und Informationssystem gebucht werden. Für ihre Social-Media-Aktivitäten wurde die Lüneburger Heide GmbH 2019 als beste Onlinemarketing-Region Deutschlands ausgezeichnet. Die hochwertige Bildqualität wurde 2022 mit dem deutschen PR-Bild Award gewürdigt. Jüngst Anfang Juní wurde die LHG für ihren Film „Erinner Dich! Die Reise in das LilaLand“ mit dem German Brand Award 2023 geehrt. www.lueneburger-heide.de