Jetzt online buchen!


Heideblüte 2024 startet 2 Wochen früher

​Erste Flächen schon lila

Die Natur ist allgemein früher dran dieses Jahr und das hat auch Auswirkungen auf die Heideblüte. Schon heute kann die Lüneburger Heide GmbH den Startschuss für die Heideblüte 2024 geben, 2 Wochen früher, als die berühmte Faustformel mit dem 08.08. besagt.

Lüneburg, 25. Juli 2024: Die fünfte Jahreszeit in der Lüneburger Heide hat begonnen, die Lüneburger Heide GmbH gibt den Startschuss für die Heideblüte 2024. Deutlich früher, als den Vorjahren beginnt die Blüte nun schon in der zweiten Julihälfte. Bis die Heideblüte sich auf allen Flächen gut entwickelt hat und man von den berühmten lila Blütenteppichen sprechen kann, wird es aber noch zwei bis drei Wochen dauern.
 
Denn die vielen einzelnen Heideflächen der Lüneburger Heide blühen nicht alle gleichzeitig. Lage, Sonneneinstrahlung und Wasserversorgung spielen eine große Rolle beim Zeitpunkt der Heideblüte. So kann es sein, dass manche Flächen schon in voller Blüte stehen, andere aber erst viel später starten. Aus diesem Grund führt die Lüneburger Heide GmbH ein Heideblütenbarometer auf ihrer Internetseite unter https://www.lueneburger-heide.de/heidebluetenbarometer. Hier werden die Informationen zu den einzelnen Heideflächen genannt. Als Gast kann man immer sehen, in welche Flächen man fahren soll, um die beste Blüte zu erleben und die schönsten Bilder zu machen.
 
Die weitesten Flächen, die auch zum Startschuss für die Heideblüte geführt haben, sind die Oberhaverbecker Heide, die Ellerndorfer Wacholderheide, die Osterheide, die Fischbeker Heide und die Töps Heide. Aktuell stehen diese Heideflächen bei einer Blüte zwischen 30 und 50 Prozent.
 
„Früher startete die Heideblüte um den 08.08., aber seit ein paar Jahren wird es früher“, freut sich Lüneburger Heide Geschäftsführer Ulrich von dem Bruch. Es sei dieses Jahr noch wichtiger, sich über das Heideblütenbarometer zu informieren. „Viele Familien, die für die Sommerferien in die Heide gekommen sind, werden dieses Jahr auch eine Blüte erleben können“, sagt Ulrich von dem Bruch. In den letzten Jahren waren die Sommerferien meistens vor der Heideblüte zu Ende.
 
Insgesamt erwarten die Experten und Naturschützer eine gute Blüte. Alle Voraussetzungen dazu seien erfüllt, es gab genug Regen und nun reichlich Sonnenschein in der Heide. Die Urlauber werden die malerische Landschaft mit dunkelgrünen Wacholdern, weißen Birken und blühender Heide erleben können. Auch dieses Jahr sind Wandern und Radfahren die beliebtesten Urlaubsmotive der Gäste. Gerade im Wanderbereich hatte die Lüneburger Heide zuletzt mit den 12 Heideschleifen sehr naturnahe Rundwanderwege erstellt.
 
Die Lüneburger Heide GmbH erwartet während der Heideblüte 15 Millionen Tagesbesucher in der Region und 2,1 Millionen Übernachtungsgäste. Freie Unterkünfte findet man auf der Website der Lüneburger Heide, eine Buchung ist auch kurzfristig bis eine Stunde vor Anreise möglich.
 
 
Info:
Heideblütenbarometer mit dem aktuellen Stand der Heideblüte in den einzelnen Heideflächen: https://www.lueneburger-heide.de/heidebluetenbarometer
 


 
 
 
Über die Lüneburger Heide GmbH
Die Lüneburger Heide GmbH (LHG) mit Sitz in Lüneburg ist die Dachorganisation und fachliche Interessenvertretung der touristischen Leistungsträger in der Lüneburger Heide. In ihrer Funktion als Destination Management Agentur übernimmt sie die zentrale touristische Vermarktung im In- und Ausland und leistet einen wesentlichen Beitrag zur Tourismusförderung in der Region. Mit ihrer durch innovative Lifestyle-Marktforschung gestützte Ausrichtung auf Besucherwünsche und Urlaubsinteressen ist die LHG ein Vorreiter im Deutschlandtourismus. Unterkünfte und Freizeitangebote werden auf der Website vorgestellt und können direkt über das zentrale Reservierungs- und Informationssystem gebucht werden. Für ihre Social-Media-Aktivitäten wurde die Lüneburger Heide GmbH 2019 als beste Onlinemarketing-Region Deutschlands ausgezeichnet. Die hochwertige Bildqualität wurde 2022 mit dem deutschen PR-Bild Award gewürdigt. Für ihre exzellente Markenführung erhielt das Unternehmen 2023 den German Brand Award.
www.lueneburger-heide.de