Jetzt online buchen!


Guter September sorgt weiter für Wachstum

Tourismus in der Lüneburger Heide

©©Lüneburger Heide GmbH/Thorsten Link
Schwinderbecker Heide bei Soderstorf
Auch nach den letztjährigen Rekordzahlen wächst der Tourismus bei den Übernachtungen weiter. Von Januar bis September verzeichnet das Landesamt für Statistik Niedersachsen für die Lüneburger Heide ein Plus von 2 Prozent.
Lüneburg, 4. Dezember 2023: Ein guter September mit Übernachtungszahlen über dem Vorjahr beschert der Lüneburger Heide ein noch besseres Ergebnis als im Rekordjahr 2022. Insgesamt 4,7 Millionen Übernachtungen konnten von Januar bis September 2023 erreicht werden, das sind knapp zwei Prozent mehr als im Vergleichszeitraum. Das Landesamt für Statistik Niedersachsen hat seine Zahlen Anfang der Woche bekannt gegeben und berichtet für die Heide auch einen Zuwachs der Ankünfte von 175.849 auf insgesamt 1,5 Millionen Gäste.
 
„Wir treffen genau den Zeitgeist mit unserem Produkt“, weiß Lüneburger Heide Geschäftsführer Ulrich von dem Bruch. Der Marketingapparat der Tourismuswerber ist ganz auf den Kunden und seine in 2023 sehr kurzfristigen Buchungswünsche ausgerichtet. Mehrmals täglich würden Google-Ergebnisse und Rückmeldungen über Social Media geprüft und gleich in die Marketingstrategie eingebaut. Kampagnen würden ganz kurzfristig aufgesetzt, um die letzten Trends mitzunehmen.
„Wir sind die Auszeit aus dem Alltag“, sagt Ulrich von dem Bruch und freut sich über die Rekordzahlen.
 
 
 
Über die Lüneburger Heide GmbH
Die Lüneburger Heide GmbH (LHG) mit Sitz in Lüneburg ist die Dachorganisation und fachliche Interessenvertretung der touristischen Leistungsträger in der Lüneburger Heide. In ihrer Funktion als Destination Management Agentur übernimmt sie die zentrale touristische Vermarktung im In- und Ausland und leistet einen wesentlichen Beitrag zur Tourismusförderung in der Region. Mit ihrer durch innovative Lifestyle-Marktforschung gestützte Ausrichtung auf Besucherwünsche und Urlaubsinteressen ist die LHG ein Vorreiter im Deutschlandtourismus. Unterkünfte und Freizeitangebote werden auf der Website vorgestellt und können direkt über das zentrale Reservierungs- und Informationssystem gebucht werden. Für ihre Social-Media-Aktivitäten wurde die Lüneburger Heide GmbH 2019 als beste Onlinemarketing-Region Deutschlands ausgezeichnet. Die hochwertige Bildqualität wurde 2022 mit dem deutschen PR-Bild Award gewürdigt. Für ihre exzellente Markenführung erhielt das Unternehmen 2023 den German Brand Award. www.lueneburger-heide.de