Jetzt online buchen!


InstaMeet Lüneburger Heide: Meistere die Kunst der Tierfotografie

Anmeldung erforderlich!

©All rights reserved. Use only with written prmission., Aiko Sukdolak
InstaMeet: Meistere die Kunst der Tierfotografie
©@Aiko Sukdolak, All Rights Reserved
InstaMeet: Meistere die Kunst der Tierfotografie
©©Aiko Sukdolak
Workshopleiter: Aiko Sukdolak
©All rights reserved. Use only with written prmission., Aiko Sukdolak
AikoSukdolak__DSC5750-Verbessert-RR.jpg
©All rights reserved. Use only with written prmission., Aiko Sukdolak
InstaMeet: Meistere die Kunst der Tierfotografie
©All rights reserved aiko.sukdolak.de, Aiko Sukdolak
InstaMeet: Meistere die Kunst der Tierfotografie
©@Aiko Sukdolak, All Rights Reserved
InstaMeet: Meistere die Kunst der Tierfotografie
©@Aiko Sukdolak, All Rights Reserved
InstaMeet: Meistere die Kunst der Tierfotografie
©AIKO SUKDOLAK
InstaMeet: Meistere die Kunst der Tierfotografie
©AIKO SUKDOLAK
InstaMeet: Meistere die Kunst der Tierfotografie
Am 23. September laden wir dich zu einem besonderen Erlebnis im Wildpark Lüneburger Heide ein. Unter der professionellen Anleitung von Aiko Sukdolak hast du die Gelegenheit, die faszinierende Kunst der Tierfotografie zu entdecken und atemberaubende Fotos von einheimischen Wildtieren zu schießen.

Ein Tag voller Natur, Kreativität und Fotografie

Ort: Wildpark Lüneburger Heide, Wildpark 1, 21271 Hanstedt
Datum: 23. September
Startzeit: 14:45 Uhr
Sonnenuntergang: 19:20 Uhr
Ende: ca. 21:00 Uhr

Wir lernen Vögel im Flug zu fotografieren, kommen den Waschbären ganz nahe und lernen mit großen Brennweiten das Rotwild zu fotografieren: Wir beginnen unser InstaMeet mit einem Einführungsgespräch und beenden den Tag mit einem beeindruckenden Sonnenuntergang im "Heidehimmel". Der genaue Treffpunkt und weitere Details zum Park werden in der Bestätigungsmail bekanntgegeben.


Wer ist Aiko Sukdolak?

Aiko Sukdolak ist ein renommierter Umwelt-, Natur- und Wildtierfotograf. Er ist nicht nur ein Fotograf, sondern auch ein Naturschützer mit einer Leidenschaft für die Tierwelt. Mit seiner Expertise verwandelt er die Natur in Kunst, die den Betrachter in Erstaunen versetzt.


Teilnahme und Ausrüstung

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt und die Auswahl erfolgt durch uns. Wir bitten dich, nur dann eine Teilnahmeanfrage zu stellen, wenn du folgende Ausrüstung zur Verfügung hast:

  • Kamera mit Wechselobjektiven und "gutem" Autofokus
  • Ein Teleobjektiv und ein Weitwinkelobjektiv

Anmeldung

Bitte sende eine E-Mail an foto@lueneburger-heide.de mit dem Betreff "InstaMeet Wildpark Lüneburger Heide". Verlinke deinen Instagram-Kanal in der E-Mail und stelle sicher, dass du uns auf Instagram folgst. Eine Antwort und Bestätigung auf deine Anfrage kann bis zu einer Woche vor dem Event kommen.


Bildnutzung und Social Media

Mit deiner Anmeldung stimmst du zu, dass von dir Fotos und Videos gemacht und diese zur Bewerbung und Nachschau auf Social Media und in Pressemitteilungen verwendet werden dürfen. Wir würden uns freuen, wenn du das Event auch auf Social Media begleitest und mit den Hashtags, die wir noch bekanntgeben, markierst.


Wir möchten noch einmal ausdrücklich darauf hinweisen, dass die Teilnehmerzahl begrenzt ist und wir die Auswahl der Teilnehmer treffen werden. Bitte melde dich nur an, wenn du die spezifischen Ausrüstungsanforderungen erfüllst.

Dieses Event ist kostenlos und ein Dankeschön an alle unsere treuen Follower. Wir freuen uns darauf, dich bei unserem InstaMeet im Wildpark Lüneburger Heide willkommen zu heißen und gemeinsam ein unvergessliches Erlebnis zu schaffen!