Tourismus wächst weiter
Lüneburger Heide GmbH verzeichnet großes Plus bei Übernachtungen
Der Tourismus in der Lüneburger Heide ist weiter im Aufwärtstrend. Gerade gab das niedersächsische Landesamt für Statistik die Zahlen bis 31. Mai 2023 bekannt: Die Heide konnte ein Plus von 13,5 Prozent im Segment der Übernachtungen verglichen zum Stichtag des Rekordjahres 2022 verzeichnen.
Lüneburg, 11. August 2023: Nach dem Rekordjahr 2022 mit erstmals sechs Millionen Übernachtungen in der Lüneburger Heide ist der Wachstumstrend ungebrochen. Auch in den ersten fünf Monaten des Jahres 2023 verzeichnete der Tourismus ein sattes Plus von 13,5 Prozent bei den Übernachtungen. Diese Zahlen gab gerade das niedersächsische Landesamt für Statistik bekannt.
„Wir haben genau den Nerv unserer Gäste getroffen mit unserem Marketing“, freut sich Lüneburger Heide Geschäftsführer Ulrich von dem Bruch über den Erfolg. Die Region hatte sich aufgrund der gestiegenen Energiekosten und des Ukrainekriegs besonders auf das Bedürfnis „Auszeit vom Alltag“ fokussiert. „Die Marktforschung und unsere ständige Kundenbefragung zeigen eindeutig, welche Wünsche die Menschen haben und diese haben wir im Urlaubsprodukt umgesetzt“, so Ulrich von dem Bruch weiter. Besonders freue ihn, dass das Wachstum auch im Winterquartal stattgefunden habe. Das verbessere die wirtschaftliche Lage der Betriebe.
Zu Beginn der diesjährigen Heideblüte, die schon Ende Juli eingeläutet werden konnte, machte das Wetter den Urlaubern noch einen großen Strich durch die Rechnung. „Wir erwarten eine der schönsten Blüten der letzten Jahre“, sagt Ulrich von dem Bruch, „und die Buchungslage verbessert sich gerade jeden Tag.“ Dadurch, dass die Gäste kurzfristiger buchen, fehlten dem Tourismus Ende Juli in der Regenperiode einige Buchungen.
Über die Lüneburger Heide GmbH
Die Lüneburger Heide GmbH (LHG) mit Sitz in Lüneburg ist die Dachorganisation und fachliche Interessensvertretung der touristischen Leistungsträger in der Lüneburger Heide. In ihrer Funktion als Destination Management Agentur übernimmt sie die zentrale touristische Vermarktung im In- und Ausland und leistet einen wesentlichen Beitrag zur Tourismusförderung in der Region. Mit ihrer durch innovative Lifestyle-Marktforschung gestützte Ausrichtung auf Besucherwünsche und Urlaubsinteressen ist die LHG ein Vorreiter im Deutschlandtourismus. Unterkünfte und Freizeitangebote werden auf der Website vorgestellt und können direkt über das zentrale Reservierungs- und Informationssystem gebucht werden. Für ihre Social-Media-Aktivitäten wurde die Lüneburger Heide GmbH 2019 als beste Onlinemarketing-Region Deutschlands ausgezeichnet. Die hochwertige Bildqualität wurde 2022 mit dem deutschen PR-Bild Award gewürdigt. Jüngst im Juni 2023 wurde die LHG für ihren Film „Erinner Dich! Die Reise in das LilaLand“ mit dem German Brand Award 2023 geehrt. www.lueneburger-heide.de
„Wir haben genau den Nerv unserer Gäste getroffen mit unserem Marketing“, freut sich Lüneburger Heide Geschäftsführer Ulrich von dem Bruch über den Erfolg. Die Region hatte sich aufgrund der gestiegenen Energiekosten und des Ukrainekriegs besonders auf das Bedürfnis „Auszeit vom Alltag“ fokussiert. „Die Marktforschung und unsere ständige Kundenbefragung zeigen eindeutig, welche Wünsche die Menschen haben und diese haben wir im Urlaubsprodukt umgesetzt“, so Ulrich von dem Bruch weiter. Besonders freue ihn, dass das Wachstum auch im Winterquartal stattgefunden habe. Das verbessere die wirtschaftliche Lage der Betriebe.
Zu Beginn der diesjährigen Heideblüte, die schon Ende Juli eingeläutet werden konnte, machte das Wetter den Urlaubern noch einen großen Strich durch die Rechnung. „Wir erwarten eine der schönsten Blüten der letzten Jahre“, sagt Ulrich von dem Bruch, „und die Buchungslage verbessert sich gerade jeden Tag.“ Dadurch, dass die Gäste kurzfristiger buchen, fehlten dem Tourismus Ende Juli in der Regenperiode einige Buchungen.
Über die Lüneburger Heide GmbH
Die Lüneburger Heide GmbH (LHG) mit Sitz in Lüneburg ist die Dachorganisation und fachliche Interessensvertretung der touristischen Leistungsträger in der Lüneburger Heide. In ihrer Funktion als Destination Management Agentur übernimmt sie die zentrale touristische Vermarktung im In- und Ausland und leistet einen wesentlichen Beitrag zur Tourismusförderung in der Region. Mit ihrer durch innovative Lifestyle-Marktforschung gestützte Ausrichtung auf Besucherwünsche und Urlaubsinteressen ist die LHG ein Vorreiter im Deutschlandtourismus. Unterkünfte und Freizeitangebote werden auf der Website vorgestellt und können direkt über das zentrale Reservierungs- und Informationssystem gebucht werden. Für ihre Social-Media-Aktivitäten wurde die Lüneburger Heide GmbH 2019 als beste Onlinemarketing-Region Deutschlands ausgezeichnet. Die hochwertige Bildqualität wurde 2022 mit dem deutschen PR-Bild Award gewürdigt. Jüngst im Juni 2023 wurde die LHG für ihren Film „Erinner Dich! Die Reise in das LilaLand“ mit dem German Brand Award 2023 geehrt. www.lueneburger-heide.de