Jetzt online buchen!


Deutlich mehr Übernachtungen im ersten Quartal

Lüneburger Heide Tourismus wächst um 26 Prozent

Nach dem Rekordjahr 2022 wächst die Lüneburger Heide im Bereich Übernachtungen erneut. Das erste Quartal 2023 wurde mit einer Steigerung von +26 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum abgeschlossen.
Lüneburg, 8. Juni 2023. Nach dem Rekordjahr 2022 mit den meisten Übernachtungen, seitdem elektronische Statistiken aufgezeichnet werden, ist die Lüneburger Heide erneut auf Wachstumskurs. Im ersten Quartal 2023 wurde mit 870.574 Übernachtungen ein Plus von 26 Prozent erwirtschaftet, so die Zahlen des Landesamtes für Statistik Niedersachsen.
 
„Ich freue mich sehr, dass wir sogar im Winter so stark wachsen und auch der Geschäftsreiseverkehr zurückkommt“, sagt Lüneburger Heide Geschäftsführer Ulrich von dem Bruch. Einzelne Orte, wie Faßberg, die Gemeinde Südheide, Neu Wulmsdorf, Bad Fallingbostel und Walsrode, verzeichneten gar Wachstumsraten von über 70 Prozent. „Regionen, in denen während der Corona-Zeit der Tagungstourismus zusammengebrochen war, erholen sich nun“, weiß Ulrich von dem Bruch. Dabei kommt die Steigerung nicht nur aus dem Business Travel, denn die Durchschnittsaufenthalte zeigen eine Anzahl von 3,1 Tagen Reisedauer.
 
„Mehr Urlauber nehmen Ihre Auszeit auch im Winter, insgesamt konnten wir knapp 200.000 zusätzliche Übernachtungen in den ersten drei Monaten verzeichnen“, meint der Lüneburger Heide Geschäftsführer. Die Touristiker unterstützen diese Entwicklung mit Produktideen, die vor allem über die Social Media Kanäle gestreut werden.
 
  
Über die Lüneburger Heide GmbH
Die Lüneburger Heide GmbH (LHG) mit Sitz in Lüneburg ist die Dachorganisation und fachliche Interessensvertretung der touristischen Leistungsträger in der Lüneburger Heide. In ihrer Funktion als Destination Management Agentur übernimmt sie die zentrale touristische Vermarktung im In- und Ausland und leistet einen wesentlichen Beitrag zur Tourismusförderung in der Region. Mit ihrer durch innovative Lifestyle-Marktforschung gestützte Ausrichtung auf Besucherwünsche und Urlaubsinteressen ist die LHG ein Vorreiter im Deutschlandtourismus. Unterkünfte und Freizeitangebote werden auf der Website vorgestellt und können direkt über das zentrale Reservierungs- und Informationssystem gebucht werden. Für ihre Social-Media-Aktivitäten wurde die Lüneburger Heide GmbH 2019 als beste Onlinemarketing-Region Deutschlands ausgezeichnet. Die hochwertige Bildqualität wurde 2022 mit dem deutschen PR-Bild Award gewürdigt