Cafe und Stadtbäckerei Hoppe
SchneverdingenHerzlich willkommen in der Stadtbäckerei Hoppe.Cafe-Pension Höpen Idyll
SchneverdingenHerzlich Willkommen im Café Höpen-Idyll!Sommerkonzert - Gemischter Chor Reppenstedt
ReppenstedtAb demAm 22.06.2025 findet um 16:00 Uhr in der Auferstehungskirche in Reppenstedt ein Sommerkonzert mit dem Gemischten Chor statt.Konzert - Auferstehungskirche Reppenstedt
ReppenstedtAb demKonzert mit Mathias Bozó am 27.04.2025, 17:00 Uhr Eintritt frei, Spenden erbeten!Buchholzer Moortriathlon
Seevetal-Schwimmen, Radfahren, Laufen diese drei Disziplinen vereint der Triathlon Für alle ab 6 Jahren mindestens mit dem Bronzeabzeichen. Hier wartet ein sportliches Highlight. Schwimmen im See, Radfahren auf einem Rundkurs und Laufen um den See. Im Ziel warten einige Highlights auf Dich. Also gleich onli…Historisches Fahrzeugtreffen - Oldtimerfreunde Kirchgellersen
KirchgellersenAb demAm 09.09.2025 findet ab 10:00 Uhr das 20. historische Fahrzeugtreffen in Kirchgellersen statt.Junges Gemüse
CelleAb demKunst-Workshops für Kinder: Hier können junge Künstlerinnen und Künstler von 6 bis 12 Jahren unter kundiger Anleitung klecksen, reißen, schneiden, kleben und malen. Jeden Monat steht ein neues Kunstprojekt auf dem Programm. Kunstworkshop für junge Künstlerinnen und Künstler von 6 bis 12 Jahren: …Altenboitzen. Offener Garten
Walsrode-Über Zäune schauen. Adventszauber im Lichterglanz ist das Highlight im November. Ein kleiner Markt mit schönen Dingen für die vorweihnachtliche Zeit. Infos unter marquart.altenboitzen@gmail.com oder Tel.: 05166/1631. Ort: Kerstin + Siegmund Marquart, Altenboitzen 48, 29664 Walsrode.Bad Fallingbostel. Offener Garten.
Bad Fallingbostel-Über Zäune schauen. Im Garten verteilt finden Sie diverse Sitzgruppen zum Verweilen und Seele baumeln zu lassen. Info: ethoeneboehn@gmx.de oder Tel: 05162-4119979. Ort: Ellen + Norbert Thöneböhn. Amselweg 13, 29683 Bad Fallingbostel.Bomlitz. Offener Garten
Bomlitz-Über Zäune schauen. Offener Garten mit Keramikausstellung am Samstag und Sonntag. Schlendern Sie langsam durch den Garten. Gleichzeitig ist das Atelier „KeramiKa“ geöffnet. Selbstverständlich können Objekte auch käuflich erworben werden. Info: ka.thoelken@gmail.com oder Tel.: 05161-49486. Ort: Karl…