Jetzt online buchen!


Veranstaltungen


Veranstaltung suchen


Wochenmarkt in der historischen Altstadt

Wochenmarkt in der historischen Altstadt

Celle
Vom Alten Rathaus am "Markt", auf der Stechbahn, direkt neben der Stadtkirche St. Marien bis hin zum Schloßplatz lockt der Wochenmarkt mit seinen Ständen und Marktwagen mit den saisonalen Köstlichkeiten der Region.Es soll schon rund 700 Jahre her sein, als das Marktreiben hier begann und immer neue Händler die Celler Bürger und Besucher mit den in der Umgebung gewachsenen und hergestellten Produkten erfreuten. Damals wie heute ist der Wochenmarkt mit dem Flair der Altstadt und dem Schloss im Hintergrund ein besonderer Anziehungspunkt.Die Vielfalt der Angebote, von den umliegenden Bauernhöfen, Gärtnereien, Bäckern, Schlachtern und Käseanbietern, liefert alles, was eine frische junge und auch traditionelle klassische Küche benötigt, um die ganze Woche die Familien verwöhnen zu können. Frisches Obst, Gemüse, Delikatessen der Landwirte mit Leckerem vom Rind, Schwein, Geflügel und auch Fisch oder Bienenprodukte, hausgemachte Gurken und noch vieles mehr sind hier zu haben. Die Blumenpracht weiterer Anbieter verschönert das Marktambiente zusätzlich und so holt man sich gerne noch etwas Dekoratives für Haus und Hof.Die Marktbesucher wissen genau, dass Sie hier nur beste Qualität und die Frische der Produkte erhalten, die in einem Supermarkt so nicht zu haben sind. Dazu gehören auch die ökologisch angebauten Produkte der Biobauern, die ihre Landwirtschaft auf der Grundlage möglichst naturschonender Produktionsmethoden herstellen. Immer mehr Kunden wünschen diese natürlich hergestellten Lebensmittel.Nicht zu vergessen ist der gute Spargel, der für diese Region sehr bekannt ist. In der Zeit von Mai bis Ende Juni lockt er viele Besucher schon allein aus diesem Grund nach Celle. Nicht umsonst wird Spargel auch das Königsgemüse genannt. Von unvergleichlicher Zartheit, zerschmilzt er nahezu auf der Zunge und lässt Genießerherzen höherschlagen.Heimische Kräuter, Spezialitäten aus mediterranen Ländern, wie italienischer Schinken, Oliven, Pasta und was es sonst noch aus den sonnenverwöhnten Ländern gibt, runden das schmackhafte Angebot ab.Der Celler Wochenmarkt zwischen den schönen denkmalgeschützten Fachwerkhäusern ist immer ein Ausflug wert.

Frühstück & Art-Workshop Rakeltechnik

Frühstück & Art-Workshop Rakeltechnik

Wietze
Kreativ sein auf WildLandDie Rakeltechnik eignet sich hervorragend dafür, einen ersten Kontakt zur abstrakten, nicht gegenständlichen Kunst zu bekommen. In meiner Begleitung bauen Sie in 5 bis 6 Schichten eine Komposition auf, die aus Ihren selbst gewählten Farben, situativen Impulsen, Betrachtung und gegenseitigem Austausch mit der Gruppe das Kunstwerk entstehen lässt, was an diesem Tag durch Ihre Hände in die Welt gelangen kann.Highlights Art-Workshop Rakeltechnik: Für Einsteigende geeignet!An diesem Tag lernen Sie einige Möglichkeiten kennen, wie Sie mit der Rakeltechnik imposante, abstrakte Kunstwerke mit Acrylfarbe und weiteren Werkzeugen (alles vor Ort) selbst entstehen lassen können. Auf die Farbkombination bezogene Impulse meinerseits, Ihre Ideen und mögliche Inspirationen aus der Gruppe begleiten Sie darin, am Ende ein einzigartiges Acrylbild mit nach Hause zu nehmen.Highlight Regionales Frühstücksbuffet:Lassen Sie sich während Ihres Art-Workshops von uns mit einem regionalen Bio-Frühstücksbuffet im WildLand verwöhnen. Erleben Sie eine wohltuende Auszeit vom Alltag. Wir freuen uns auf Sie!Termine & AblaufSamstag, 22. Februar 20258:45 - 10:15 Uhr Art-Workshop – Rakeltechnik Teil 110:15 - 11:30 Uhr: Regionales Bio-Frühstücksbuffet11:30 - 13:00 Uhr Art-Workshop – Rakeltechnik Teil 2-Programmänderungen sind vorbehalten.-"Bitte vorbereiten: Bitte bringen Sie IN JEDEM FALL alte Kleidung mit oder ziehen Sie sie gleich an, denn sich bei der Technik mit Acrylfarbe zu bekleckern ist sehr wahrscheinlich. Sie KÖNNEN Ihre eigenen Acrylfarben mitbringen, falls Sie welche haben sollten. Prüfen Sie in dem Fall vorher, ob sie eingetrocknet sind und BESCHRIFTEN Sie sie bitte vorher UNBEDINGT. Zudem können Sie einen Notizblock und Stift mitbringen, falls Sie sich Notizen machen möchten (müssen Sie nicht)."Gebühr & Anmeldung€ 56,50 (für Workshop, Material & regionales Frühstücksbuffet, inkl. alkoholfreier Getränke)€ 61,50 p.P. mit Flex-Option