Meditation auf den 16. Karmapa
LüneburgDiamantweg-Buddhismus und Meditation in Lüneburg In unserem Zentrum praktizieren wir die 16. Karmapa-Meditation. Sie findet montags und donnerstags um 20 Uhr statt. Jeden letzten Donnerstag im Monat geben wir eine halbe Stunde vor Beginn Interessierten gerne auch einführende Erklärungen zum Buddhis…Ferienwoche: Basteln querbett – Ran an die Materialschränke!
LüneburgFerienwoche in den Osterferien für Kinder von 8 bis 10 Jahren Basteln querbeet – Ran an die Materialschränke! Willst Du mit uns aus dem Vollen schöpfen und mitentscheiden, welche Materialien zum Einsatz kommen? Bei unserem Kreativmarathon in den Osterferien kannst Du töpfern, Metall und Fossilien g…Damensauna in der Kleinen Sauna im SaLü!
LüneburgMontags und dienstags (außer an Feiertage) ist der Bereich "Kleine Sauna" nur für Frauen und Mädchen reserviert. Die Damensauna im SaLü bietet Frauen einen exklusiven Rückzugsort in einer privaten und komfortablen Atmosphäre – perfekt zum Entspannen und Krafttanken.Genieße deine persönliche Auszeit…Bleicke Bleicken, Die Seele Sylts
LüneburgDas Sylt der 1930er- bis 1950er-Jahre Ab dem 16. Februar 2025 zeigt das Artrium in der Kunsthalle der KulturBäckerei die einzigartigen Fotografien von Bleicke Bleicken, die das ursprüngliche Sylt vergangener Zeiten zum Leben erwecken. Seine Bilder fangen die unberührte Natur, die weite Küstenlandsc…Gerhard Fietz, Zeichen eines Lebens
LüneburgDie Kunsthalle in der KulturBäckerei Lüneburg widmet sich dem Lebenswerk von Gerhard Fietz (1910–1997), einem prägenden Künstler der deutschen Nachkriegskunst. Die Ausstellung zeigt eindrucksvolle Werke aus der Sammlung der Sparkassenstiftung Lüneburg und dem Nachlass des Künstlers. Von expressiven…Führung durch das Kloster und Museum für sakrale Textilkunst
LüneburgDas Kloster Lüne zählt zu den schönsten und ältesten Sehenswürdigkeiten der historischen Salz- und Hansestadt Lüneburg. Nur eine Viertelstunde Fußweg vom Zentrum entfernt findet der Besucher den noch heute erhaltenen mittelalterlichen Komplex, eingebettet in weitläufige Gartenanlagen. Um 1170 bot s…- online
Rathausführung
LüneburgEines der schönsten Rathäuser Norddeutschlands und ältesten Gebäude Lüneburgs – das Rathaus ist eine absolute Empfehlung für jeden Besucher der Stadt. Die ältesten Teile des Gebäudes entstanden bereits um 1230, es wurde aber bis in die Barockzeit erweitert. Diese Führung ist ein Streifzug durch die… - online
Klassischer Rundgang
LüneburgWussten Sie, dass es über 1.400 Baudenkmäler in der Stadt gibt? Lüneburgs historisch gewachsener Reichtum hat seine Spuren hinterlassen und prägt das Stadtbild bis heute. Dieser Rundgang zeigt Ihnen besondere Sehenswürdigkeiten und vermittelt einen Überblick über die Geschichte und Entwicklung der … - online
Stadtrundgang zu den Außendrehorten "Rote Rosen"
LüneburgDie malerische Altstadt, das mittelalterliche Flair, die kleinen verwinkelten Gassen - Lüneburg zählt zu den wohl romantischsten Städten Deutschlands. Das dachten sich 2006 wohl auch die TV-Produzenten und wählten die bezaubernde Hansestadt als Heimat für die Telenovela „Rote Rosen“ aus. Mehr als 2… - online
Klassischer Rundgang
LüneburgWussten Sie, dass es über 1.400 Baudenkmäler in der Stadt gibt? Lüneburgs historisch gewachsener Reichtum hat seine Spuren hinterlassen und prägt das Stadtbild bis heute. Dieser Rundgang zeigt Ihnen besondere Sehenswürdigkeiten und vermittelt einen Überblick über die Geschichte und Entwicklung der …