Bleicke Bleicken, Die Seele Sylts
LüneburgDas Sylt der 1930er- bis 1950er-Jahre Ab dem 16. Februar 2025 zeigt das Artrium in der Kunsthalle der KulturBäckerei die einzigartigen Fotografien von Bleicke Bleicken, die das ursprüngliche Sylt vergangener Zeiten zum Leben erwecken. Seine Bilder fangen die unberührte Natur, die weite Küstenlandsc…Gerhard Fietz, Zeichen eines Lebens
LüneburgDie Kunsthalle in der KulturBäckerei Lüneburg widmet sich dem Lebenswerk von Gerhard Fietz (1910–1997), einem prägenden Künstler der deutschen Nachkriegskunst. Die Ausstellung zeigt eindrucksvolle Werke aus der Sammlung der Sparkassenstiftung Lüneburg und dem Nachlass des Künstlers. Von expressiven…Workshop "Slam für die Zukunft"
LüneburgDu schreibst leidenschaftlich gern, jonglierst mit Worten und erzählst Geschichten am liebsten auf kreative Art und Weise? Dann bist du bei unserem Poetry Slam Workshop unter dem Motto “Slam für die Zukunft” genau richtig. Poetry Slam ist eine Art moderner Gedichte- und Erzählkunst-Wettkampf, bei d…- online
Rathausführung
LüneburgEines der schönsten Rathäuser Norddeutschlands und ältesten Gebäude Lüneburgs – das Rathaus ist eine absolute Empfehlung für jeden Besucher der Stadt. Die ältesten Teile des Gebäudes entstanden bereits um 1230, es wurde aber bis in die Barockzeit erweitert. Diese Führung ist ein Streifzug durch die… - online
Klassischer Rundgang
LüneburgWussten Sie, dass es über 1.400 Baudenkmäler in der Stadt gibt? Lüneburgs historisch gewachsener Reichtum hat seine Spuren hinterlassen und prägt das Stadtbild bis heute. Dieser Rundgang zeigt Ihnen besondere Sehenswürdigkeiten und vermittelt einen Überblick über die Geschichte und Entwicklung der … Führung durch Kloster Lüne und Museum für sakrale Textilkunst
LüneburgDas Kloster Lüne zählt zu den schönsten und ältesten Sehenswürdigkeiten der historischen Salz- und Hansestadt Lüneburg. Nur eine Viertelstunde Fußweg vom Zentrum entfernt findet der Besucher den noch heute erhaltenen mittelalterlichen Komplex, eingebettet in weitläufige Gartenanlagen. Um 1170 bot s…- online
Laufen & Sightseeing - Die sportliche Stadtführung
LüneburgGeführte Lauftour/Joggingtour mit lokalem Laufguide. Tauche ab in die Natur und Kultur Lüneburgs und erfahre allerhand Wissenswertes, Funfacts und Geheimtipps für deinen Aufenthalt. Du liebst Sport? Du bist das erste Mal in Lüneburg oder möchtest Lüneburg von einer anderen Seite kennenlernen? Stand… Pflanzen-Markt für Gartenfreunde
LüneburgGärtnerinnen und Gärtner aufgepasst: Auch in diesem Frühjahr findet wieder unser beliebter Pflanzen-Markt in Lüneburg statt! Wir verkaufen selbstgezogene Blumen, Kräuter, Beerensträucher und Gemüsepflanzen im Gewächshaus. Es lohnt sich, wir haben auch außergewöhnliche Sorten im Angebot. Außerdem lä…- online
Die Frau des Münzmeisters
LüneburgUrsel Metzner, die Frau eines Lüneburger Münzmeisters aus dem 16. Jahrhundert, erzählt von der angesehenen aber auch risikoreichen Arbeit der Münzprägung. Der Beitritt in den Wendischen Münzverein war die Grundlage für die Aufnahme Lüneburgs in den Hanseverbund, denn Münzen zu prägen war ein Privil… - online
Stadtrundgang zu den Außendrehorten "Rote Rosen"
LüneburgDie malerische Altstadt, das mittelalterliche Flair, die kleinen verwinkelten Gassen - Lüneburg zählt zu den wohl romantischsten Städten Deutschlands. Das dachten sich 2006 wohl auch die TV-Produzenten und wählten die bezaubernde Hansestadt als Heimat für die Telenovela „Rote Rosen“ aus. Mehr als 2…