Mittagskonzert: Die Königin hat die Hosen an Caroline Mathilde in Kopenhagen
Celle
Ab dem
Kammermusik- und Klavierwerke
von Robert Schumann, Nils Wilhelm Gade und Friedrich Kuhlau
Caroline Mathilde, geprägt von den damals neuen Idee eines naturverbundeneren Lebens, fand nach ihrer Heirat in Dänemark einen starken Kontrast zu ihrer Kindheit vor. Starre Etikette und strenges Zeremoniell prägten den Kopenhagener Hof. Die freiheitsliebende Königin stieß mit ihren Sehnsüchten auf Widerstand. Umso wichtiger war der musikalische Aufschwung, den sie in Dänemark miterlebte.
Die Mittagskonzerte bestehen aus einer kurzen Einführung in die Bezüge zur Geschichte Caroline Mathildes und einer 30 min. Konzerteinheit (Gesamtdauer ca. 45 min). Alle Mittagskonzerte sind auch in Kombination mit einer 60 min. Führung durch die Sonderausstellung vor bzw. nach dem Konzert buchbar. Die Plätze sind begrenzt
Ticketbuchung und Preise in Kürze