Kratzen - Support: ISMOS
Lüneburg
-

Repetitiv – motorisch – stoisch – reduziert – das 2017 in Köln gegründete Trio Kratzen verbindet Krautrock und New Wave. Sie nennen es Krautwave. Der Charakter von KRATZEN entsteht aus der Limitation. Die Band spielt nur das Nötigste. Am 17. Januar 2025 ist das
dritte Album „III“ der Kölner Band erschienen – wieder als handgestempeltes, limitiertes Vinyl. Produziert wurde „III“ wie schon das Vorgängeralbum „zwei“ (VÖ 2022) von Olaf Opal (u. a. Notwist, International Music).
Pressestimmen:
„[Die Band Kratzen] vollendet mit dem neuen Album fulminant ihre Dreieinigkeit des minimalistisch reduzierten Krautwave. Dafür haben sich die Bandmitglieder erneut voller Hingabe jeglicher künstlerischen Eitelkeit, instrumentaler oder vokaler Ausschweifung und virtuoser Unmäßigkeit entsagt, auch von ebenfalls unbotmäßiger Trägheit ist nichts zu verspüren.“ Kaput Mag
„Jeder nur so viel, wie er muss, lautet die Devise bei Melanie Graf, Thomas Mersch und Stefanie Staub. Dieses Schema wiederholt sich
nicht nur mit jedem Song, sondern auch mit jeder Platte. Dass das nicht öde wird, liegt daran, dass Kratzen den Charme der NDW
verinnerlicht haben und ihr Sound diese herrlich retroromantische Note reitet …" (Visions)
Am 24. Mai live in Lüneburg.
_______________________________
Support: ISMOS
ISMOS ist eine Fusion aus Post-Punk und Indie-Rock, die tiefgreifende Emotionen und Sozialkritik vereint.Ihre innovativen Kompositionen kombinieren treibende Rhythmen mit introspektiven Texten und laden die Zuhörer:innen ein, die Komplexität menschlicher Erfahrungen zu erkunden.