Festliche Ostergala - mit dem Ensemble »Spreegold«
Wittenberge
Ab dem
Am Gründonnerstag, dem 17. April 2025, lädt das Ensemble Spreegold zu einer festlichen Ostergala ins Kultur- und Festspielhaus Wittenberge ein. Ab 19 Uhr erwartet Sie eine facettenreiche musikalische Reise durch Klassik, Evergreens und Pop – mit meisterhaften Instrumentalisten und erstklassigen Gesangsdarbietungen. Das Ensemble vereint hochkarätige klassische Musiker, die alle an der renommierten Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ in Berlin ausgebildet wurden. Ihre Leidenschaft gilt nicht nur der Klassik, sondern auch der gehobenen Unterhaltungsmusik – eine Kombination, die einen ebenso anspruchsvollen wie mitreißenden Abend garantiert.
Hochkarätige Stimmen und Virtuosen an den Instrumenten
Für die stimmliche Brillanz des Abends sorgt die französische Mezzosopranistin Marie Giroux. Sie begeisterte bereits als Angelina in Rossinis La Cenerentola an der Staatsoper Hannover und als Christine, Carlotta und Madame Sorelli in verschiedenen Produktionen von Phantom der Oper. Konzertauftritte führten sie unter anderem in die Philharmonien von Berlin und München sowie ins Leipziger Gewandhaus.
Ihr Gesangspartner ist der kanadische Tenor Joseph Schnurr, der seine Gesangsausbildung in seiner Heimat mit Auszeichnung abschloss. Seit 2005 lebt er in Berlin und studierte ebenfalls an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“. Er glänzte als Tamino in Mozarts Zauberflöte in der Münchener Philharmonie, als Tanzmeister in Strauss’ Ariadne auf Naxos mit der Pacific Opera Victoria (Kanada) und als Solist in Bachs Weihnachtsoratorium im Berliner Dom.
Am Klavier und Akkordeon brilliert Jenny Schäuffelen, eine gefragte Musikerin mit Meisterkursen in Klavier, Liedbegleitung und Improvisation. Neben Engagements beim Schleswig-Holstein Musik Festival ist sie im Chanson- und Kabarettbereich aktiv. Gemeinsam mit Marie Giroux bildet sie das erfolgreiche Duo „Pariser Flair“.
Für ausdrucksstarke Klarinetten- und Saxophonklänge sorgt Tanja-Maria Hirschmüller, die bereits in jungen Jahren in Big Bands spielte. Sie tourte unter anderem mit dem Musical Der kleine Prinz und Conchita Wurst. Derzeit ist sie mit dem Singer-Songwriter Christian Haase und dem Chansonnier Sebastian Krämer in Deutschland und Österreich unterwegs.
Philippe Perotto (Violine) begann seine Ausbildung in Lahr/Baden-Württemberg und perfektionierte sein Spiel in Genf, Freiburg, Los Angeles und Berlin. Heute ist er als freischaffender Musiker aktiv und spielt unter anderem bei den Berliner Symphonikern, dem Philharmonischen Orchester Cottbus und den Brandenburger Symphonikern.
Elisabet Iserte López (Violoncello) stammt aus Barcelona und absolvierte ihr Studium am Musikkonservatorium Barcelona sowie an der Hochschule für Künste Bremen. Heute lebt sie in Berlin und tritt regelmäßig mit renommierten Orchestern und Kammermusik-Ensembles in ganz Deutschland auf.
Den tiefen, warmen Klang am Kontrabass liefert Svenja Dose, die derzeit an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ studiert. Sie sammelte bereits wertvolle Orchester- und Opernerfahrungen mit der Jungen Norddeutschen Philharmonie, dem NDR-Jugendsinfonieorchester und der Neuen Philharmonie Hamburg. Konzertreisen führten sie durch Deutschland, in die USA, nach China, Frankreich und Polen.
Eine pointierte und originelle Moderation, die auch tagesaktuelles Geschehen humorvoll integriert, wird durch das Musikprogramm führen.
Erleben Sie einen Abend voller musikalischer Höhepunkte, präsentiert von einem außergewöhnlichen Ensemble, das Klassik mit frischen und überraschenden Akzenten verbindet.
Foto: Sebastian Runge