Gaststätte Zur Wipperau
Oetzen




Wir führen unser Gasthaus in Familientradition bereits seit über 40 Jahren. In idyllischer Umgebung liegt unser Anwesen am Ortsrand von Süttorf. Der gepflegte Garten fügt sich harmonisch in die direkt angrenzende Wipperau-Niederung ein.
Und so finden Sie uns ....
... von Uelzen aus fahren Sie auf der B 191
in Richtung Dannenberg
..... kurz hinter Stöcken (ca. 700 m) biegen Sie links nach Süttorf ab. Unser Gasthaus befindet sich am Ortseingang.
Lage
Süttorf liegt in der Lüneburger Ostheide zwischen
Hamburg und Hannover.
Im Nahbereich finden Sie u.a.
- Uelzen, die alte Uhlenköper-Stadt mit dem "Hundertwasser Bahnhof"
- Bad Bevensen, eine sehr schöne Kurstadt;
- Oetzen mit Möglichkeiten zum Reiten
- Suhlendorf mit seinem traditionellen Mühlenmuseum;
- Hösseringen mit dem großen Museumsdorf;
- Salzwedel in der Altmark, die "Hauptstadt" des Baumkuchens;
- Hitzacker, die Stadt an der Elbe mit den berühmten Musiktagenund vieles, vieles mehr.
Ausstattung
Doppelzimmer / Dusche und WC
Ferienwohnung
Verpflegung
Besonderheiten
Unseren Gästen bieten wir eine gut- bürgerliche Küche, die je nach Jahreszeit um die heimatlichen Spezialitäten ergänzt wird.
Für Feiern und Gesellschaften halten wir Räumlichkeiten bereit, die wir flexibel gestalten können; es finden bis zu 120 Personen bei uns Platz.
Ganz besonders beliebt bei Feierlichkeiten bis zu 20 Personen ist unser Wintergarten.