Ferienwohnung Engelmann-Beck
Hanstedt I







Die moderne und gemütliche Nichtraucher-Ferienwohnung in ruhiger Lage befindet sich über der Naturheilpraxis und hat einen separaten Eingang. Die Wohnung ist voll ausgestattet und bietet Platz für bis zu 4 Personen.
Im OG des Hauses befinden sich das Wohnzimmer mit offener Küche und Essplatz, ein Schlafzimmer und das Badezimmer mit Dusche/ WC. Das Dachgeschoss bietet ein weiteres Schlafzimmer und einen Bereich zum Spielen und Lesen.
Terrasse und Garten stehen zur Benutzung zur Verfügung und laden mit Gartenmöbeln und Liegen zum geruhsamen Entspannen ein.
Das Heidedorf Hanstedt I gehört zur Urlaubsregion Ebstorf. Von hier aus lassen sich ausgedehnte Wander- und Radwandertouren unternehmen, z.B. in den Süsing, ein großes zusammenhängendes Waldgebiet in der Lüneburger Heide. Auch die Ellerndorfer Wacholderheide ist von Hanstedt I aus ein lohnendes Ausflugsziel.
In Hanstedt I selber kann eine Wassermühle sehen, die bereits als Korn- und Ölmühle seit dem 14. Jhd. In Benutzung war. Die Technik der Mühle ist auch heute noch intakt und wird an Mühlentagen präsentiert. Ein Besuch lohnt auch die über 1000-jährige Feldsteinkirche St. Georg. Sie ist Ausgangs- bzw. Endpunkt von zwei der drei Besinnungswege in der Urlaubsregion.
Lage
Ausstattung
Zimmerausstattung
- Wohnzimmer mit offener Küche und Essplatz
- 2 Schlafzimmer für jeweils 2 Personen
- Badezimmer mit Dusche/WC