Gästehaus Bannetze
Winsen (Aller)





Urlaub ohne Barrieren - Erholung in der Südheide
rollstuhl- und behindertengerecht - alles ebenerdig -
Parkplätze am Haus.
Lage
Bannetze - ein Ortsteil mit 362 Einwohnern - liegt 7 km vom Luftkurort Winsen/Aller entfernt (Hallen- und Freibad, Bockwindmühle, Museumshof mit "dat groode Hus").
Von der Autobahn A7 Hannover-Hamburg, Abfahrt "Raststätte Allertal" (Richtung Celle), ist das Gästehaus 10 km entfernt.
In der Nähe laden das Naturschutzgebiet Meißendorfer Teiche/Bannetzer Moor und der Hüttensee ein. Wietze (9,5 km) ist Sitz des deutschen Erdölmuseums. Zur wunderschönen Residenzstadt Celle (Schloss, Fachwerkhäuser, Landgestüt, Bomann-Museum) sind es 21 km.
Alle Ziele in der Umgebung sind auf Fahrradwegen zu erreichen. Der Aller-Leine-Radweg führt in 5 km Entfernung vorbei.
Ausstattung
Das Haus ist im März 2003 fertiggestellt worden.
Es verfügt über
Zimmerausstattung
Jedes Zimmer mit Telefon, Fernsehanschluss und Ausgang zum Garten, geräumiger Gemeinschaftsraum (47 m²) mit dem Essplatz, ausgestattet mit Stereoanlage, Satellitenfernsehen (digital) und Telefon, Küche.
Verpflegung
Nach Wunsch Menüdienst.