











Verlauf des Rundwanderweges
Die kurze Tour des Rundwanderweges W13 ist 5,4km lang und startet am Wanderparkplatz „Weyhausen – Luttertal“. Die Tour führt nach Süden vorbei am ersten Magischen Ort dieser Wanderung, dem Synthetischen Hirsch, einer Skulptur des Künstlers Eugen Egner.
Nach Überquerung der Bundesstraße 191 geht es rechts auf dem Marweder Weg aus dem Ort hinaus und vorbei am Espenberg. Der Weg biegt links ab und führt entlang des Quelltales der Ahrbeck ins Reich der Moorlibelle und weiter durch den Wald.
An einer Kreuzung biegt der Weg links ab und nach 500 m ein weiteres Mal. Nun geht es vorbei am Twiefelberg durch den Hestergrund und danach zurück nach Weyhausen.
Die kurze Tour ist neben dem abgebildeten Piktogramm mit einem kleinen grünen Kreis gekennzeichnet.
Streckenprofil
Die
Wanderung verläuft durch weitläufige Wälder auf befestigten Waldwegen entlang Felder und Wiesen.
Ausgangspunkt
Vom Wanderparkplatz werden zwei unterschiedlich lange Wandertouren angeboten.
Anfahrt zum Parkplatz „Weyhausen / Luttertal”
Der Parkplatz „Weyhausen / Luttertal” liegt kurz hinter dem
Ortseingang Weyhausen aus Richtung Unterlüß an der L 280 auf derrechten
Seite.
Position: N 52° 47.66496', E 010° 23.02410'
Der Parkplatz ist mit dem öffentlichen Personennahverkehr leider nicht zu erreichen.
Ausstattung: Sitzgruppe
Weitere Informationen und Tipps zu den Touren des Wanderparadieses Südheide finden Sie auch im Region Celle Navigator.