
Waldreiche, etwa zweistündige Familientour rund um den Wildpark Schwarze Berge und den Heidefriedhof in der Neugrabener Heide
Die kurze und waldreiche Tour mit zwei längeren aber mäßigen Steigungen ist besonders für Familien geeignet, die als Ergänzung zu einem Besuch im Wildpark Schwarze Berge oder im Freilichtmuseum am Kiekeberg eine kleine Wanderung unternehmen möchten.
Lohnenswert ist eine Besichtigung des Heidefriedhofs in der Siedlung Waldfrieden. Bei schönem Wetter bietet sich hier eine atemberaubende Aussicht über das Urstromtal der Elbe in Richtung Othmarschen und Nienstedten. In der Waldsiedlung beginnt auch der Archäologische Wanderpfad des Helms Museums.
Länge:
6 km
Ausgangspunkt:
Wildpark Schwarze Berge
Am Wildpark 1
21224 Rosengarten-Vahrendorf
Koordinaten Ausgangspunkt:
N53.442315 E9.885589
Streckenverlauf:
Wildpark Schwarze Berge – Ehestorfer Heideweg – Neugrabener Heideweg – Heidefriedhof/Waldfrieden – Falkenbergsweg – Stadtweg – Wildpark Schwarze Berge
Sehenswürdigkeiten:
Wildpark Schwarze Berge, Heidefriedhof in der Neugrabener Heide
Abstecher: Freilichtmuseum am Kiekeberg, Archäologischer Wanderpfad
Wegequalität:
Überwiegend gut begehbare naturbelassene und befestigte Wege
Wegweisung:
Tour ist vollständig beschildert/markiert
Speis und Trank:
Vahrendorf: Wildpark-Restaurant
Neugraben: Restaurant Waldschänke
Bahn und Bus:
Regionalpark-Shuttle: (Ring 1) Vahrendorf/Wildpark Schwarze Berge
Linienbus 340: Vahrendorf/Wildpark Schwarze Berge