






















Sie verlassen die Stadt auf dem historischen Treidelpfad am Ilmenauufer. Nächste Station ist Bardowick, reich an historischen Stätten wie dem Dom St. Peter und Paul und dem Nikolaihof, einer mittelalterlichen Spitalanlage.
Wir verlassen den Ilmenau-Kanal und folgen dem Radweg nach Oldershausen. Durch den historischen Ort geht es vorbei an bemerkenswerten Hofanlagen des 17., 18. und 19. Jahrhunderts. Ein Rundgang durch den Ort ist überaus lohnenswert. Von besonderem Wert ist das von der Gemeinde Marschacht vollständig renovierte „Harms Hus“ an der Oldershausener Hauptstraße Nr. 15. Im denkmalgeschützten Haus finden seit gut 10 Jahren auf der großen Diele Veranstaltungen statt.
In Fahrenholz lohnt sich ein Abstecher auf die Brücke zum 1888 erbauten Nadelwehr. Über eine alte Deichlinie durchqueren Sie Tönnhausen, wo die Reste des früheren Flussverlaufs der Ilmenau noch zu erkennen sind. Hinter Tönnhausen führt der Weg erneut an den Ilmenau-Kanal. Entlang des Deiches liegt die Heimat von Weißstorch, Kiebitz und einer Vielzahl weiterer Vogelarten. Ein besonders schöner Aussichtspunkt befindet sich am Schöpfwerk. Sie gelangen nach Stöckte. Vom Deich aus haben Sie einen guten Blick auf die alten Reetdachhäuser.
Vom Stöckter Deich aus lenkt uns der Ilmenau-Radweg vorbei am Yachthafen weiter zur Elbuferstraße, wo Sie auf den Elbe-Radweg treffen. Mit dem Ausblick auf die Elbe am Fähranleger Richtung Zollenspieker (Hamburg) endet in Hoopte die Reise auf dem Ilmenauradweg.
Weitere Informationen zu den Durchfahrtsorten finden Sie auf den folgenden Städteseiten (externe Links):