Jetzt online buchen!


Uelzen - Bad Bevensen - Bienenbüttel 30,53 km


©Partner der Lüneburger Heide GmbH
Fachwerkgiebel in Uelzen
©Partner der Lüneburger Heide GmbH
Der Oldenstädter See bei Uelzen lädt zum Baden ein
©Partner der Lüneburger Heide GmbH
Das Uhlenköper-Denkmal in Uelzen
©Partner der Lüneburger Heide GmbH
Kloster Oldenstadt bei Uelzen
©Partner der Lüneburger Heide GmbH
Das Wildgatter im Uelzener Stadtwald ist ein belie
©Partner der Lüneburger Heide GmbH
Naturinformationstafel am Elbe-Seitenkanal bei Jas
©Partner der Lüneburger Heide GmbH
Naturinformationstafel am Jastorfer See
©Partner der Lüneburger Heide GmbH
Naturinformationstafel an den Fischteichen in Klei
©Partner der Lüneburger Heide GmbH
Der Lönsstein in der Klein Bünstorfer Heide
©Partner der Lüneburger Heide GmbH
Klein Bünstorfer Heide
©Partner der Lüneburger Heide GmbH
Schutzhütte und Rastplatz an der Klein Bünstorfer
©Partner der Lüneburger Heide GmbH
Die Jod-Sole-Therme in Bad Bevensen
©Partner der Lüneburger Heide GmbH
Die Alte Mühle in Medingen
©Partner der Lüneburger Heide GmbH
Kloster Medingen aus der Luft
©J.Rufenach/Bad Bevensen
Kloster Medingen
©Partner der Lüneburger Heide GmbH
Radgruppe auf dem Ilmenauradweg bei Bienenbüttel
©Partner der Lüneburger Heide GmbH
Feldsteinkirche in Wichmannsburg bei Bienenbüttel
©Partner der Lüneburger Heide GmbH
Bienenbüttel-Pferde auf Weide

Über mehrere Dörfer gelangen wir nach Uelzen, wo sich Haupt- und Nebenroute des Ilmenauradwegs vereinen. Nach einem Stadtbesuch – mit Besichtigung von Hundertwasser-Bahnhof und dem „Weg der Steine“ – fahren wir nordwärts.

Wieder ist der Elbe-Seiten-Kanal unser Begleiter. Der Jastorfer See (rechts) ist das wichtigste Wasservogel-Schutzgebiet im Kreis Uelzen. Zeit für ein Picknick: Zwischen Ilmenau und Elbe-Seitenkanal liegt eine der kleinsten und schönsten Heideflächen der Region, die Klein Bünstorfer Heide. Ein fröhlicher Neptun grüßt bei Einfahrt in den Kurpark Bad Bevensens und lädt zum Bad in die benachbarte Jod-Sole-Therme ein.

Nach einem Abstecher in die Altstadt folgen wir dem Flusslauf der Ilmenau zum Heidekloster Medingen. Das Damenstift gehört zu den sechs „Lüneburger Klöstern“, die sich seit dem Mittelalter in der Heide erhalten haben. Die abwechslungsreiche Fahrt durch Feld, Wald und Wiesen führt vorbei an der St. Georgskirche Wichmannsburg (um 950 n. Chr.) in Richtung Bienenbüttel.

Weitere Informationen zu den Durchfahrtsorten finden Sie auf den folgenden Städteseiten (externe Links):