Jetzt online buchen!


Bad Bodenteich - Uelzen 23,6 km


©Partner der Lüneburger Heide GmbH
Schafstalle in der Bodenteicher Heide
©Partner der Lüneburger Heide GmbH
Burg Bodenteich
©Partner der Lüneburger Heide GmbH
Brauhaus Bad Bodenteich
©Partner der Lüneburger Heide GmbH
Seepark Bad Bodenteich
©Partner der Lüneburger Heide GmbH
Bodenteicher Heide
©Partner der Lüneburger Heide GmbH
Rastplatz Bad Bodenteich - Häcklingen
©Partner der Lüneburger Heide GmbH
Rastplatz in Wieren an den Dorfteichen
©Partner der Lüneburger Heide GmbH
Tiere am Ilmenauradweg in Wieren
©Partner der Lüneburger Heide GmbH
Renaturierter Dorfteich in Wieren
©Partner der Lüneburger Heide GmbH
Naturinformationstafel Wieren: Ranaturierung von D
©Partner der Lüneburger Heide GmbH
Alte Kirche in Wieren
©Partner der Lüneburger Heide GmbH
Alte Wassermühle in Wieren
©Partner der Lüneburger Heide GmbH
Schleuse Uelzen I & II bei Esterholz
©Partner der Lüneburger Heide GmbH
Blich von der Schleuse Uelzen auf den Elbe-Seitenk
©Partner der Lüneburger Heide GmbH
Ausfahrt aus der Schleuse Uelzen II bei Esterholz
©Partner der Lüneburger Heide GmbH
Naturinformationstafel in Niendorf II
©Partner der Lüneburger Heide GmbH
Besucher vor dem Hundertwasser-Bahnhof Uelzen

Bevor Sie auf der Hauptroute an der ehemailgen Wasserburg in Bad Bodenteich starten, sollten Sie etwas Zeit für den Vierhundert-Wasser-Barfuß-Pfad und das wiedererrichtete Brauhaus der Burg einplanen.

Am Burggelände überqueren Sie die Aue, einen Quellfluss der Ilmenau. Für einige Kilometer folgen Sie der Richtung des Bachlaufs bis nach Wieren. Bei der Feldsteinkirche (12. Jh.) und den Dorfteichen, die im Zuge des Ilmenauradwegs saniert wurden, bietet sich eine idyllische Parkanlage als Rastplatz an.

Weiter geht’s entlang des Elbe-Seiten-Kanals. Mehrere Aussichtspunkte ermöglichen den Blick ins schöne Auetal. Nebenbei beantwortet Ihnen der Themenpfad „Wasser macht‘s möglich“ alle Fragen rund ums nasse Element. Bei der Schleuse, eine der größten Europas, verlässt der Weg den Kanal. Über mehrere Dörfer gelangen Sie nach Uelzen, wo sich Haupt- und Nebenroute des Ilmenauradwegs vereinen.


Weitere Informationen zu den Durchfahrtsorten finden Sie auf den folgenden Städteseiten (externe Links):