Bad Bodenteich: Vierhundert-Wasser-Barfuß-Pfad
Bad Bodenteich400-Wasser-Barfuß- Pfad Geschichte und Gesundheit rund um die Burg BodenteichLüder: Naturschutzgebiet Schweimker Moor und Lüderbruch
LüderDas Zentrum des Vogelschutzgebietes bildet der weitgehend durch Torfabbau beeinflusste, wieder vernässte Hochmoorkomple...Schneverdingen: Osterheide
SchneverdingenDie Weite der Osterheide begeistert alle Naturliebhaber. Vom Zentrum Schneverdingens ist man schnell dort.Handeloh: Büsenbachtal Heideflächen
HandelohEine der schönsten Heideflächen ist das Büsenbachtal bei Handeloh. Durch das Tal fließt der kleine Büsenbach, rechts und links steigen wunderbar mit Heide bewachsene Hügel an.Oldendorf (Luhe): Die mystische Oldendorfer Totenstatt
Oldendorf (Luhe)Die Oldendorfer Totenstatt (ca. 1,5 Kilometer von der Ortsmitte gelegen) ist eines der interessantesten Steingräber der Heide. Mit ihrer 4000-jährigen Vergangenheit als Bestattungsfeld ist sie ein Anziehungspunkt für Bürger und Gäste aus Nah und Fern.Misselhorner Heide und Tiefental
HermannsburgDie Misselhorner Heide mit dem Tiefental gehört zu den schönsten Heideflächen des Naturparks Südheide. Sanfte Hügel und weitläufige Heideflächen, die immer wieder von knorrigen Wacholdern durchsetzt werden prägen die Landschaft. Die Heidefläche beginnt 1,5 km östlich von Hermannsburg. Sie ist ein …Walsrode: Naturschutzgebiet Grundloses Moor mit dem Grundlosen See
WalsrodeDer Grundlose See, umgeben vom Grundlosen Moor ist ein Naturschutzgebiet im Süden der Lüneburger Heide. Das 295 Hektar große Moor liegt nördlich von Fulde (bei Walsrode) und ist eines der schönsten Gebiete für die Entdeckung der Moorlandschaft Norddeutschlands.Der Brunsberg
Buchholz in der NordheideDen wohl schönsten Panoramablick der Lüneburger Heide hat man vom Gipfel des Brunsberg.Döhle: Döhler Heide/Hörpeler Heide
EgestorfHinter dem idyllischen Heidedorf Döhle erstreckt sich die weite Landschaft der Döhler/Hörpeler Heide. Ob zu Fuß, mit dem Rad, der Kutsche oder zu Pferd - ein Ausflug in diesen Teil der Lüneburger Heide lohnt sich! Hübsche Rad-, Reit- und Wanderwege schlängeln sich durch die Heidelandschaft und Wäld…Undeloh: Weseler Heide
UndelohDie Weseler Heide (ca. 350 ha) besticht zu jeder Jahreszeit mit beeindruckenden Ausblicken über die Heidelandschaft zwischen Wesel und Undeloh. Highlights sind die Pastorenteiche, das "Hexenhaus" genannte Backhaus aus dem 18. Jhdt., der Heidelehrpfad sowie das Heide-ErlebnisZentrum.