Wietzendorf: Imkerstatue
Wietzendorf
©Partner der Lüneburger Heide GmbH

©Partner der Lüneburger Heide GmbH

©Partner der Lüneburger Heide GmbH

©Partner der Lüneburger Heide GmbH

Die Wietzendorfer Imkerstatue gilt als das Wahrzeichen des Honigdorfes.
Der Wietzendorfer Imker, Wahrzeichen des Honigfestdorfes in der Lüneburger Heide, wurde von dem Bremer Künstler Claus Homfeld entworfen und zum 23. Honigfest am 28. September 1996 enthüllt. Die Kosten i. H. v. 70.000 DM wurden ausschließlich durch Spenden aufgebracht.