Jetzt online buchen!


Hodenhagen

Hodenhagen

©Markus Tiemann
Hodenhagen
©Partner der Lüneburger Heide GmbH
Nashorn im Serengeti Park Hodenhagen
©Lüneburger Heide GmbH
An der Aller in Hodenhagen
©Partner der Lüneburger Heide GmbH
Blick auf die Aller bei Hodenhagen
©Lüneburger Heide GmbH / Ulrich von dem Bruch
Der Flughafen Hodenhagen liegt auf der Route des Leine Heide Radwegs
©Partner der Lüneburger Heide GmbH
Serengeti Park Hodenhagen
©Lüneburger Heide GmbH/Markus Tiemann
Gierseilfähre in Eickeloh bei Hodenhagen
©MICHAEL OSTERMANN
_Sonnenuntergang_mit_Himmelsröte_in_Hodenhagen
©MICHAEL OSTERMANN
_Sooenaufgang_mit_Nebel
©MICHAEL OSTERMANN
_Roter_Himmel_über_der_Aller
©MICHAEL OSTERMANN
_Roter_Himmel_über_der_Aller

Hodenhagen im Aller-Leine-Tal ist vor allem für den Serengeti-Park bekannt – Deutschlands bestes Safari-Erlebnis mit über 1.500 exotischen Tieren. Doch auch die malerische Flusslandschaft, ausgedehnte Radwege und zahlreiche Naturerlebnisse machen den Ort zu einem perfekten Reiseziel für Familien und Naturliebhaber.



Hodenhagen: Heimat des Serengeti-Parks im malerischen Aller-Leine-Tal

Die perfekte Mischung aus Safari-Abenteuer und Naturerlebnis

Hodenhagen, eine beschauliche Gemeinde im niedersächsischen Heidekreis, ist vor allem für eine Attraktion berühmt: den Serengeti-Park Hodenhagen. Der Safari- und Freizeitpark ist einzigartig in Deutschland und lockt jährlich Tausende Besucher an, die hier auf eine abenteuerliche Reise durch die Wildnis gehen.

Doch auch das Aller-Leine-Tal, in dem Hodenhagen liegt, bietet Naturliebhabern eine wunderschöne Kulisse mit weitläufigen Flusslandschaften, dichten Wäldern und artenreichen Feuchtgebieten.


Serengeti-Park Hodenhagen: Deutschlands bestes Safari-Erlebnis


Eine Reise in die Wildnis Afrikas

Der Serengeti-Park Hodenhagen ist ein 200 Hektar großer Safari- und Freizeitpark, in dem über 1.500 exotische Tiere leben. Besucher haben die einmalige Möglichkeit, Giraffen, Elefanten, Zebras und Löwen in einer naturnahen Umgebung zu beobachten. Es gibt verschiedene Wege, den Park zu erkunden:

  • Mit dem eigenen Auto: Auf einer 10 Kilometer langen Safari-Route können Besucher durch 17 verschiedene Themenbereiche fahren.

  • Mit dem Serengeti-Bus: Eine geführte Safari mit Expertenwissen und spannenden Hintergrundgeschichten.

  • Zu Fuß in den Erlebnisbereichen: Neben der Safari gibt es interaktive Tiergehege, eine Affeninsel und viele Fahrgeschäfte.



Highlights des Serengeti-Parks

  • Serengeti-Safari: Die Hauptattraktion mit freilaufenden Wildtieren.

  • Dschungel-Safari: Eine Affenwelt mit interaktiven Gehegen.

  • Abenteuer-Safari: Freizeitpark mit Achterbahnen, Wildwasserbahn und Shows.

  • Lodges und Baumhaushotels: Einzigartige Übernachtungsmöglichkeiten für das komplette Safari-Feeling.

Mehr Informationen und Ticketpreise: Serengeti Park


Das Aller-Leine-Tal: Ein Naturparadies

Hodenhagen liegt mitten im Aller-Leine-Tal, einer der malerischsten Flusslandschaften Norddeutschlands. Das Tal erstreckt sich entlang der Flüsse Aller und Leine und ist bekannt für seine artenreiche Natur und weitläufige Auen.


Naturlandschaften und Schutzgebiete

  • Aller-Naturschutzgebiet: Heimat vieler Vogelarten, darunter Reiher, Kraniche und Störche. Zudem gibt es hier geschützte Moorlandschaften, die seltenen Pflanzenarten wie Sonnentau und Wollgras Lebensraum bieten.

  • Flussauen und Feuchtgebiete: Perfekt für Naturbeobachtungen und Fotografie. Insbesondere die Feuchtwiesen bieten Brutplätze für seltene Vogelarten wie den Großen Brachvogel und Bekassinen.

  • Weite Deichlandschaften: Besonders reizvoll im Spätsommer, wenn die Sonnenuntergänge rot werden und Nebel aufsteigt. 


Freizeitaktivitäten im Aller-Leine-Tal

Rad- und Wandertouren

Das Aller-Leine-Tal bietet zahlreiche gut ausgebaute Rad- und Wanderwege:

  • Aller-Radweg: Ein 328 Kilometer langer Fernradweg entlang des Flusses.

  • Leine-Heide-Radweg: Von der Quelle der Leine bis zur Mündung in die Aller.

  • Kanufahren: Die ruhigen Flüsse sind ideal für gemütliche Kanutouren.

  • Stand-Up-Paddling (SUP): Für sportlich Aktive.



Kulinarik und regionale Spezialitäten

Wer Hodenhagen besucht, sollte die niedersächsische Küche probieren. Regionale Spezialitäten sind:

  • Heidekartoffeln mit Spargel

  • Buchweizenpfannkuchen

  • Heidehonig aus der Heide



Übernachtungsmöglichkeiten in Hodenhagen

Hodenhagen bietet verschiedene Unterkünfte, je nach Wunsch und Budget:

  • Serengeti-Park Lodges: Übernachten mitten im Park.

  • Landhotels & Gasthäuser: Traditionelle Unterkünfte mit regionalem Flair.

  • Ferienwohnungen & Bauernhöfe: Für Familien und Selbstversorger.

  • Campingplätze am Fluss: Ideal für Naturliebhaber.

Mehr Informationen zu Unterkünften: https://www.lueneburger-heide.de/service/unterkuenfte


Wo liegt Hodenhagen?

  • Lage: Hodenhagen liegt 11 km südlich von Walsrode.
  • Anreise: Gute Verkehrsanbindung über die Autobahn A7 und den Bahnhof Hodenhagen.

  • Beste Reisezeit: April bis Oktober für Outdoor-Aktivitäten.