Scharnebeck: Ausgrabungen am Kronsberg
Scharnebeck
©Partner der Lüneburger Heide GmbH

Auch die Langobarden und Alt-Sachsen fanden die Region Scharnebeck offensichtlich attraktiv: Sie siedelten bereits 800 v. Chr. am Geestrand über dem Urstromtal der Elbe auf dem Kronsberg. Archäologen fördern auf dieser Grabungsstätte seit einiger Zeit sensationelle Funde zutage, so z. B. Hengste, mehrere Hunde und einen Hirsch als Grabbeigaben. Außerdem wurde wertvoller Schmuck gefunden; u. a. die einzigartige Schwanenfibel, die im Museum für das Fürstentum Lüneburg ausgestellt ist. Das Grab mit Hengsten und Hirsch ist im Nds. Landesmuseum in Hannover zu sehen.