©Partner der Lüneburger Heide GmbH

©Partner der Lüneburger Heide GmbH

©Partner der Lüneburger Heide GmbH

Das Heliand-Kreuz in Emmendorf wurde 1930 errichtet und 1931 eingeweiht. Es erinnert an die Christianisierung der Region (um 900-1000 n.Chr.).
Das
Heliand-Kreuz in Emmendorf wurde 1930 errichtet und 1931 eingeweiht. Es
erinnert an die Christianisierung der Region (um 900-1000 n.Chr.).
Wegbeschreibung:
Fahren Sie von Uelzen in Richtung Emmendorf auf die Bevensener Straße (K22), welche in die Straße "Nassennottorf) übergeht. Folgen Sie dieser Straße in Richtung Klein Bünstorf. Das Heliand-Kreuz (auch Kreuz an der Ilmenauschleife genannt) befindet sich nun auf der linken Seite.
Weitere Infos zu den Zeitspuren in der Heide Region Uelzen finden Sie hier:
http://www.heideregion-uelzen.de/urlaub-freizeit/kultur-geschichte/zeitspuren
Wegbeschreibung:
Fahren Sie von Uelzen in Richtung Emmendorf auf die Bevensener Straße (K22), welche in die Straße "Nassennottorf) übergeht. Folgen Sie dieser Straße in Richtung Klein Bünstorf. Das Heliand-Kreuz (auch Kreuz an der Ilmenauschleife genannt) befindet sich nun auf der linken Seite.
Weitere Infos zu den Zeitspuren in der Heide Region Uelzen finden Sie hier:
http://www.heideregion-uelzen.de/urlaub-freizeit/kultur-geschichte/zeitspuren