13 Naturwunder und Naturblicke: Pietzmoor
Schneverdingen




Ein-Blick in die Kulturgeschichte eines alten Lebensraums
"O schaurig ist´s übers Moor zu gehen". Hier im Pietzmoor können Sie von sicheren Bohlenstegen aus ein Szenario erleben, das mit seinen abgestorbenen Bäumen und dunklen wassergefüllten Torfstichen unserer Vorstellung eines Moores zunächst entspricht.
Schon gewusst? Torf wurde zum Heizen und Kochen verwendet...
Der Abbau von Torf hatte für die Heidebewohner eine große Bedeutung. In der bis ins 19. Jh. hinein fast baumlosen Heide war Holz knapp und daher wurde Torf zum Heizen und Kochen dringend benötigt. Um an den wertvollen Rohstoff zu gelangen, musste das Moor zunächst großräumig entwässert werden. Dank umfangreicher Wiedervernässungsmaßnahmen leben hier heute wieder viele moortypische Tier- und Pflanzenarten. Ob Wollgras, Sonnentau oder Krickente - es gibt immer etwas zu entdecken!
Weitere Naturwunder und Naturblicke finden Sie auf der Website des Naturpark Lüneburger Heide:
https://naturpark-lueneburger-heide.de/natur-und-kultur/naturwunder-und-naturblicke
Infos zu Barrierefreiheit:
- ein Parkplatz ist vorhanden
- es ist kein Behindertenparkplatz ausgewiesen
- Wanderweg besteht zu Beginn aus Sand, dann aus Bohlenstegen
- Rundweg etwa 4 km lang
- Behinderten-WC am Familienferiendorf vorhanden
- ca. 50 m vor Beginn des Wanderweges Pietzmoor
- beidseitige Haltegriffe am WC angebracht
- Waschbecken unterfahrbar und Spiegel kippbar
- Informationstafel mit Stationen des Moorerlebnispfades vorhanden
Anfahrt:
- Koordinaten: N53.09676 E9.81923
- Lage: Schneverdingen, Heberer Straße
- Parken: Parkplatz vorhanden