09 Naturwunder und Naturblicke: Philosophischer Steingarten
Egestorf

Frei interpretiertes Erbe der Eiszeit
Mitten im historischen Heidedorf Egestorf befindet sich ein alter Friedhof, der von einer alten Lindenallee geprägt wird. Randlich finden sich weitere interessante Baumarten, ein Lutherdenkmal und der philosophische Steingarten.
Schon gewusst? Gletscher der Eiszeiten wirkten wie Förderbänder...
Die Gletscher der Eiszeiten wirkten wie riesige Förderbänder und rissen auf ihrem Weg aus dem hohen Norden Skandinaviens zahlreiche Gesteine mit sich, die wir heute überall in der Lüneburger Heide bestaunen dürfen. Nach geologischer Definition muss ein Findling mindestens einen Kubikmeter Volumen haben. Die Heidebauern dagegen nennen alles was sie zu zweit nicht vom Acker schleppen können " Findling", und alles was sie auflesen können "Lesestein".
Weitere Naturwunder und Naturblicke finden Sie auf der Website des Naturpark Lüneburger Heide:
https://naturpark-lueneburger-heide.de/natur-und-kultur/naturwunder-und-naturblicke
Infos zu Barrierefreiheit:
- ein Parkplatz befindet sich an der Kirche
- es ist kein Behindertenparkplatz ausgewiesen
- Zugang zum Naturwunder erfolgt über sieben Stufen
- ein Handlauf befindet sich in der Mitte der Treppe
- Bodenbelag besteht aus Kopfsteinpflaster und Wiesen
- Weg weist Steigungen auf
- kein Behinderten-WC vorhanden
Anfahrt:
- Koordinaten: N53.19134 E10.06370
- Lage: Egestorf, Alte Dorfstraße
- Parken: nach StVO