Jetzt online buchen!


04 Naturwunder und Naturblicke: Marxener Paradies

Oldendorf (Luhe)

©Partner der Lüneburger Heide GmbH
Naturwunder Nr. 4 Marxener Paradies 2
©Partner der Lüneburger Heide GmbH
Naturwunder Nr. 4 Marxener Paradies 3
©Naturpark Lüneburger Heide
Naturwunder Nr. 4 Marxener Paradies

Wo Bäume die Geschichte des Waldes erzählen

Ein zauberhaft schönes Kerbtal bildet den Kern des Marxener Paradieses. Hier finden Sie schöne Stellen zum Rasten und Innehalten.


Abgeschirmt vom Lärm der Straßen, umgeben von Lehmheiden und Wacholderbüschen blicken Sie auf eine buntblühende Wiese mit Moorteich. Auf einem kleinen Wanderpfad können Sie das Tal umrunden und gelangen dabei in einen zauberhaften "Märchenwald". Vielstämmige Rot- und Hainbuchen sind Zeugnisse historischer Niederwaldnutzung.

Schon gewusst? Niederwälder waren Brennholzwälder...

Niederwälder sind ehemalige „Brennholzwälder“. Der Hauptrieb armdicker Bäume wurde im Winter gekappt und als Brennholz genutzt. Anschließend schlug die Pflanze durch die noch vorhandene Wurzelkraft vielstämmig wieder aus. War erneut Brennholzreife erreicht, erfolgte der erneute Schnitt. So konnte man schnell und effektiv Biomasse erzeugen. Erst mit der Aufgabe dieser Form der Holznutzung konnte sich der heutige Wald entwickeln.

Weitere Naturwunder und Naturblicke finden Sie auf der Website des Naturpark Lüneburger Heide:
https://naturpark-lueneburger-heide.de/natur-und-kultur/naturwunder-und-naturblicke 


Infos zu Barrierefreiheit:

  • ein Parkplatz ist vorhanden
  • es ist kein Behindertenparkplatz ausgewiesen
  • Weg weist Unebenheiten und Steigungen auf, es sind auch Treppen zu überwinden
  • Boden besteht überwiegend aus Waldwegen und Wiese
  • Rundweg ist einen Kilometer lang (Sitzmöglichkeiten sind vorhanden)
  • am Anfang gibt es eine große Informationstafel und eine Karte


Anfahrt:

  • Koordinaten: N53.15396 E10.25464
  • Lage: Oldendorf/Luhe OT Marxen am Berge, Drögennindorfer Str.
  • Parken: PKW-Parkplatz