Jetzt online buchen!


01 Naturwunder und Naturblicke: Stühbusch-Wulfsberg

Bispingen

©Naturpark Lüneburger Heide
Lüneburger Heide nahe Wulfsberg
©Naturpark Lüneburger Heide
Stühbusch

Romantische Reste übernutzter Wälder

Zwischen Niederhaverbeck und dem Hof Tütsberg, in der Nähe des Wulfsberges, befinden sich seltsame Eichengestalten.

Vielstämmig, knorrig und alt bilden sie bizarr wirkende Gehölze - so genannte Stühbüsche. In der Umgebung des Wulfsberges übten bis Mitte der 90er Jahre britische Panzertruppen. Heute findet man hier einen weite Heidelandschaft mit teilweise noch offen liegenden Sanden und wunderschönen Ausblicken.

Schon gewusst? „Stüh“ bedeutet Staude...

Das Wort "Stüh" bedeutet Staude, Stumpf oder Gestrüpp. Stühbüsche waren ursprünglich die letzten Reste eines völlig übernutzen Waldes. Der Verbiss der Tiere und das ständige Abschlagen brennholzfähigen Materials führte zu einem nur noch niederwüchsigen Stockausschlag. Erst mit Aufgabe der Brennholznutzung konnten sich die heute teilweise mächtigen Eichenstämme entwickeln.

Weitere Naturwunder und Naturblicke finden Sie auf der Website des Naturpark Lüneburger Heide:
https://naturpark-lueneburger-heide.de/natur-und-kultur/naturwunder-und-naturblicke



Infos zu Barrierefreiheit:

  • ein Parkplatz ist vorhanden
  • es ist kein Behindertenparkplatz ausgewiesen
  • Weg besteht aus Sand, Wiesen und wassergebundener Oberfläche
  • am Wegesrand befinden sich zahlreiche Informationsschilder
  • die Informationsschilder sind teilweise schwer zugänglich


Anfahrt:

  • Koordinaten: N53.12935 E9.90488
  • Lage: zwischen Niederhaverbeck und Hof Tütsberg
  • Parken: Hof Tütsberg