Jetzt online buchen!


GENUSSRIND Bockelmann

Bispingen

©Partner der Lüneburger Heide GmbH
Rinder Hof Bockelmann
©Partner der Lüneburger Heide GmbH
Rinder Hof Bockelmann
©Partner der Lüneburger Heide GmbH
HofladenschildmitScheune-bearbeitet002.jpg
©Partner der Lüneburger Heide GmbH
Hofladen_Panorama_bearbeitet002.jpg

Feinfaserig, zart und saftig... so ist unser Färsenfleisch. Beste Fleischqualität mit einem hervorragenden Fleisch-Fett Verhältnis sowie eine zarte Faserstruktur zeichnen das Fleisch aus. Nur von der Färse – dem weiblichen Tier, langsamer wachsend und feiner marmoriert. Wohl das Beste und zarteste Fleisch – einfach ein GENUSSRIND. Nicht zu wissen, wo und wie das Fleisch beim Verbraucher ankommt, ist für uns nicht mehr tragbar. Unsere Kunden sollen sehen und wissen was sie essen.

Unser Hof ist in Steinkenhöfen inmitten der Lüneburger Heide zu finden. Die Alleinlage des Hofes mit guter Verkehrsanbindung macht für uns das Leben, Lieben und Arbeiten besonders angenehm. Auf unseren Feldern rund um unserem Hof bauen wir Getreide, Mais, Gras und viele Blühflächen an, was auch die Bienen und Imker hier sehr erfreut. Rinderhaltung ist auf unserem Betrieb schon immer eine Passion. Bisher immer auf klassische Art und Weise, reine Stallhaltung, Vermarktung über die Genossenschaft zu großen Schlachtunternehmen und Vertrieb über den Lebensmitteleinzelhandel. Damit können wir uns nicht mehr identifizieren. Nicht zu wissen, wo und wie das Fleisch beim Verbraucher ankommt ist für uns nicht mehr tragbar. Unser Bewusstsein hat sich geändert genau wie das von vielen Verbrauchern. Anfang 2020 starteten wir mit unserem neuen Vorhaben. Zäune wurde gebaut, allerhand technisches Material wurde beschafft. Unsere Rinder haben wir auf die Weide gebracht. Die Findung von Marke und Logo sowie die Planung der Logistik wurden vorangetrieben. Die Idee – Fleisch von unseren eigenen Rindern direkt an den Verbraucher vermarkten.

Die Marke GENUSSRIND war geboren.

Wir erfreuen uns jeden Tag an unseren Tieren, sie aufwachsen zusehen ist einfach großartig. Hochwertig soll es sein und das Bewusstsein für gute Qualität wecken. Unsere Kunden sollen sehen und wissen was sie essen. Unsere Tiere werden in der näheren Umgebung in Mutterkuhherden geboren und bleiben von Geburt bis zu einem Alter von 6 Monaten bei ihren Müttern. Erst nach der Säugezeit werden sie zu uns gebracht, wo sie von Frühjahr bis Spätherbst auf der Weide und im Winter in offenen Strohställen gehalten werden und dabei langsam wachsen. Nur die Mädels – bei uns werden ausschließlich weibliche Limousin Rinder (Färsen) gehalten. 

Warum? – es gibt nichts Besseres. Fleisch von weiblichen Tieren ist besonders feinfaserig, zart und saftig. Das liegt einfach in der Natur. Limousin Rinder haben ein ausgezeichnetes Fleisch mit tollem Geschmack. Da braucht es nicht viel, um ein großartiges Essen herzurichten. Das hervorragende Fleisch-Fett Verhältnis mit einer zarten Faserstruktur macht das Fleisch saftig und ergibt einen tollen „Biss“. Ohne Mais ohne Gentechnik, einfach Gras und ein wenig Roggenschrot bekommen unsere Mädels zu fressen, sonst nichts.

Wir brauchen kein Bio-Siegel, wir wissen das es gut ist. Bio ist nicht besser oder schlechter, Bio ist nur anders.