Café „Zur Welt im Döschen“
Müden (Örtze)
©Lüneburger Heide GmbH/Marius Engelke

©Lüneburger Heide GmbH/Marius Engelke

©Lüneburger Heide GmbH/Marius Engelke

©Lüneburger Heide GmbH/Marius Engelke

©Lüneburger Heide GmbH/Marius Engelke

©Lüneburger Heide GmbH/Marius Engelke

©Lüneburger Heide GmbH/Marius Engelke

©Lüneburger Heide GmbH/Marius Engelke

©Lüneburger Heide GmbH/Marius Engelke

©Lüneburger Heide GmbH/Marius Engelke

©Lüneburger Heide GmbH/Marius Engelke

©Lüneburger Heide GmbH/Marius Engelke

©Lüneburger Heide GmbH/Marius Engelke

©Lüneburger Heide GmbH/Marius Engelke

©Lüneburger Heide GmbH/Marius Engelke

©Lüneburger Heide GmbH/Marius Engelke

©Lüneburger Heide GmbH/Marius Engelke

In der „Perle der Südheide“ befindet sich zwischen Timmernplatz und Heidesee
das Café „Zur Welt im Döschen“.
das Café „Zur Welt im Döschen“.
Hier paart sich nostalgisches Flair mit modernem technischen Equipement.
Schon die dekorative Gestaltung des Außenbereiches lassen Sie erahnen, was sich hinter den dicken Außenmauern des Gebäudes vom Anfang des letzten Jahrhunderts verbirgt.
Bei Eintritt in die zwei großen Caféräume, 3 Wohndielen und 2 Toilettenräume, davon einer behindertengerecht, spüren Sie die Kühle im Sommer und genießen in den Übergangszeiten und im Winter die wohlige Wärme, die durch die zwei imposanten Kaminöfen erzeugt wird.
Ihnen offenbaren sich Kulissen mit Preziosen aus den letzten zwei Jahrhunderten und Sie fühlen sich zurückversetzt in die „guten alten Zeiten“.
Auch in den Schränken verstecken sich Schätze, die entdeckt und Erinnerungen,die abgerufen werden wollen.
Kinder können Ihren Spieltrieb bei Gebrauch der „analogen Spielutensilien“ in der Kinderecke entdecken und die Mütter eine entspannte und wohltuende Pause bei Kaffee und Kuchen genießen. Auch für die Erwachsenen stehen Brett- und Kartenspiele, ggf. unter Anleitung, zur Verfügung.
In den zahlreichen gemütlichen Sitzecken - innen wie auch außen unter der großen überdachten West-Terrasse oder auf den Freisitzen rund um das Haus- erleben Sie ein Wohlgefühl bei selbstgebackenen Leckereien, Eis, Erfrischungsgetränken und Kaffeespezialitäten. Oder Sie können Ihrem Stöber- und Entdeckungstrieb „freien Lauf lassen“.
Schon die dekorative Gestaltung des Außenbereiches lassen Sie erahnen, was sich hinter den dicken Außenmauern des Gebäudes vom Anfang des letzten Jahrhunderts verbirgt.
Bei Eintritt in die zwei großen Caféräume, 3 Wohndielen und 2 Toilettenräume, davon einer behindertengerecht, spüren Sie die Kühle im Sommer und genießen in den Übergangszeiten und im Winter die wohlige Wärme, die durch die zwei imposanten Kaminöfen erzeugt wird.
Ihnen offenbaren sich Kulissen mit Preziosen aus den letzten zwei Jahrhunderten und Sie fühlen sich zurückversetzt in die „guten alten Zeiten“.
Auch in den Schränken verstecken sich Schätze, die entdeckt und Erinnerungen,die abgerufen werden wollen.
Kinder können Ihren Spieltrieb bei Gebrauch der „analogen Spielutensilien“ in der Kinderecke entdecken und die Mütter eine entspannte und wohltuende Pause bei Kaffee und Kuchen genießen. Auch für die Erwachsenen stehen Brett- und Kartenspiele, ggf. unter Anleitung, zur Verfügung.
In den zahlreichen gemütlichen Sitzecken - innen wie auch außen unter der großen überdachten West-Terrasse oder auf den Freisitzen rund um das Haus- erleben Sie ein Wohlgefühl bei selbstgebackenen Leckereien, Eis, Erfrischungsgetränken und Kaffeespezialitäten. Oder Sie können Ihrem Stöber- und Entdeckungstrieb „freien Lauf lassen“.