Rezept: Heidschnucken-Plätzchen
Das Rezept für die schnuckeligsten Kekse der Heide!Unsere Heidschnucken sind einfach goldig, und als tierische Landschaftspfleger sind sie unverzichtbar für unsere Region. Daher setzen wir ihnen heute ein süßes kulinarisches Denkmal mit diesen määäääh-ga leckeren Plätzchen! Die Basis ist ein einfacher Buttermürbeteig, dafür kann jeder Lieblings-…- online
Ferienhaus Dachsweg
JesteburgFerienhaus (105 qm) für 1-4 Personen in idyllischer, zentrumsnaher Lage von Jesteburg. Bad Fallingbostel: Strandbad Dorfmark
Bad FallingbostelDas Strandbad Dorfmark ist ein idyllisch gelegenes Naturbad mit Sandstrand.Bad Fallingbostel: Brunnen "Grefel Dorjen" auf dem Marktplatz Dorfmark
Bad FallingbostelDorothea Grünhagen - so ihr eigentlicher Name - wurde 1854 geboren und führte im Grefel, in der Abgeschiedenheit der Heide, ein einfaches Leben.Bad Fallingbostel: Park Allerhop
Bad FallingbostelDer Park Allerhop ist für Bewohner der Region und Touristen ein beliebter Naherholungsort geworden.Bad Fallingbostel: Hof der Heidmark
Bad FallingbostelIn Bad Fallingbostel steht am Eingang des Liethwaldes, eines ausgedehnten Buchenwaldes mit steilen Abhängen zur Böhme hin, der "Hof der Heidmark", ein Fachwerkhaus aus dem Jahr 1642 mit alten Treppenspeichern. Er ist Gedenkstätte und Museum zugleich.Camping Lüneburger Heide
Urlaub auf den Campingplätze der Lüneburger HeideEntdecken Sie die besten Campingplätze in der Lüneburger Heide! Tipps, Highlights und Vorteile für einen unvergesslichen Campingurlaub inmitten idyllischer Natur.Bad Fallingbostel: St. Dionysius Kirche
Bad FallingbostelDie Kirche, wie sie heute zu sehen ist, wurde 1829/30 im schlichten klassizistischen Stil erbaut. Sie steht ortsprägend auf einem Hügel in der Ortsmitte.Eimke: Wanderweg durch die Ellerndorfer Wacholderheide (Rundweg 12,2 km)
EimkeIn der größten Heidefläche unserer Region erleben Wandernde, wie es Jahrhunderte lang in der Lüneburger Heide aussah.Ellerndorfer Heide-Tour (27,4 km)
EbstorfZiel der 27,4 km langen Ellerndorfer Heide Tour ist die 60 ha große Ellerndorfer Wacholderheide in der Region Uelzen, die zu jeder Jahreszeit einen Ausflug wert ist.