Klosterpark in Wienhausen
Unter großen Bäumen ist gut ruhen - Klosterpark in Wienhausen
©© Dominik Ketz

©Partner der Lüneburger Heide GmbH

©Lüneburger Heide GmbH/MARKUS TIEMANN, MARKUS TIEMANN LUENEBURG

©Partner der Lüneburger Heide GmbH

©Partner der Lüneburger Heide GmbH

©Partner der Lüneburger Heide GmbH

©Partner der Lüneburger Heide GmbH

©Partner der Lüneburger Heide GmbH

©Partner der Lüneburger Heide GmbH

©Partner der Lüneburger Heide GmbH

©Partner der Lüneburger Heide GmbH

©Partner der Lüneburger Heide GmbH

©© Dominik Ketz

©Partner der Lüneburger Heide GmbH

©Partner der Lüneburger Heide GmbH

©Partner der Lüneburger Heide GmbH

©Partner der Lüneburger Heide GmbH

©Partner der Lüneburger Heide GmbH

©Partner der Lüneburger Heide GmbH

©Partner der Lüneburger Heide GmbH

©Partner der Lüneburger Heide GmbH

Ein chinesisches Sprichwort lautet: "Unter großen Bäumen ist gut ruhen". Das scheint besonders im Klosterpark zuzutreffen.
Nahezu abgeschirmt vom Straßenlärm kann der Besucher hier ungestört wandern und auf einer der vielen Bänke neue Kraft zu tanken. Inmitten von Eichen, Rotbuchen und Rhododendren führen die Wege über kleine Brücken und Stege durch den Park. Eine gepflegte Anlage mit zahlreichen, verschiedenen Bäumen und Sträuchern lädt geradezu zum Verweilen ein.
Besonderes Augenmerk fällt auf die großen Eichen, die teilweise bereits weit über 400 Jahre alt sind. Um sie zu Umarmen braucht es wenigstens vier ausgewachsene Personen.
Am Klostereingang wird der Besucher allerdings als erstes von einer gewaltigen mindestens 150jährigen Blutbuche begrüßt. Sie unterscheidet sich von der Rotbuche nur durch ihr rötliches Blattwerk. Bei der Rotbuche handelt es sich um einen Laubbaum. Ihre Schattenverträglichkeit wird nur noch durch die Tanne oder die Eibe übertroffen.
Fazit: Das Spazieren durch den Park ist zu jeder Jahreszeit eine Erholung.